Bei uns beiden wird so gut, wie nur am Wochenende so richtig gefrühstückt. Klar definiert jeder “richtiges” Frühstück anders. Für uns heißt das, ganz gemütlich mit noch warmen Brötchen, frischem Aufschnitt vom Metzger, Käse, Ei und Marmelade zusammen zu sitzen und dabei Pläne zu schmieden, für das, was so ansteht.
Unter der Woche gibt’s Quark mit frischen Früchten oder Porridge mit Trockenobst. Bircher Müsli haben wir immer kategorisch abgelehnt und ihm auch keine Chance gegeben. Warum? Vermutlich haben wir bisher nur Müsli aus dem Becher gegessen, das industriell abgefüllt war.
Gut, dass ich ja beruflich regelmäßig in der Schweiz zu Gast bin und ich dort im Hotel dann doch einmal ein frisch zubereitetes Bircher Müsli gegessen habe. Wenn nicht, hätten wir uns bestimmt niemals dazu entschieden, dieses leckere Frühstück einmal selber zu zubereiten.
Da wir natürlich gleich mal eine Portion gemacht haben, die wir beide nicht so schnell essen konnten, hat dann Oma Lore den Rest bekommen. Was sie von diesem Frühstück hält, lest ihr am Ende unseres Rezepts.
Und so wird es gemacht …
Bircher Müsli
{Bei Links in der Rezeptbox, handelt es sich um Affiliate-Links}
Zutaten
- 200 g Haferflocken zart und/oder kernig
- 400 ml Milch
- 80 ml Apfelsaft
- 3 EL Zitronensaft
- 1 Apfel geraspelt
- 2 EL Honig
- 200 g fettarmer Joghurt
- 200 g Magerquark
und je nach Geschmack:
- frisches Obst z.B. Äpfel, Trauben, Birnen, …
- Trockenfrüchte z.B. Rosinen, Pflaumen, …
- Nüsse
Anleitungen
- am Vortag verrührt ihr in einer Schüssel die Haferflocken bis Zitronensaft miteinander
- deckt die Schüssel ab und lasst die Flocken über Nacht im Kühlschrank quellen
- raspelt am nächsten Morgen den Apfel hinein und mischt Honig, Joghurt und Quark unter
- und jetzt kommt euer ganz persönlicher und kreativer Einsatz, denn ihr könnt nun frisches Obst, Trockenfrüchte und/oder Nüsse ganz nach eurem Geschmack dazugeben
Notizen
Wir hoffen, unser schnelles und sehr leckeres Frühstücksrezept hat euch als unser erstes Rezept im neuen Jahr so gut gefallen, wie Oma Lore. Die hat eine ganze Woche lang nichts anderes mehr zum Frühstück essen wollen und konnte gar nicht oft genug erzählen, wie lecker es ist.
Daher können wir durch Omas Resonanz nur sagen:
ALLES richtig gemacht ..!
Habt ihr schonmal richtiges Bircher Müsli gegessen? Oder geht es euch auch bisher so, wie uns?
So oder so … Probiert es einfach mal aus und lasst uns wissen, ob es sich für euch auch so gut geschmeckt hat, wie uns.
Wir sind gespannt …
Eure Jungs
5 Antworten
Ich liebe Euer Bircher …. und den Blog mag ich auch 😉 ..liebe Grüße Conny
hallo jungs, gerade bin ich aus südtirol zurück, wo ich herrlich cremiges bircher im hotel gegesden habe. nun bin ich auf der suche nach einem rezept auf euren post gestossen. punkt 1)haferflocken bis (mit) zitronensaft verrühren ist doch nicht vollständig, oder?? ganz herzliche grüsse, sabine.
Liebe Sabine,
Toll, dass Du auf unser Bircher gestoßen bist. Und Danke, dass du es nach machen willst.
Hier ist gemeint: „alle Zutaten von Haferflocken bis Zitronensaft miteinander“.
Hoffen, es gefällt dir.
Liebe Grüße
Deine Jungs
Super lecker. Ich mag keinen Honig, deshalb habe ich Ahornsirup genommen. Passt sehr gut.
Hi Christel,
Mit Ahorsirup haben wir es auch schon gemacht.
Das ist wirklich kein großer Unterschied :).