Klassischer Krautsalat

Klassischer Krautsalat

Direkt zum Rezept

Manchmal sind es die ganz einfachen Dinge, die einen glücklich machen. Natürlich versuchen wir uns immer gerne an ausgefallenen Kreationen, Trendfood und einfach außergewöhnlichen Rezepten. Aber es gibt so Tage, da will man den Aufwand nicht! So ging es uns beim letzten Grillen … wir beide hatten riesige Lust auf einen klassischen Krautsalat – ohne Schnickschnack aber mit Kümmel!

Klassiker würdigen

Ich muss gestehen, so recht wußte ich gar nicht mehr, wie man Krautsalat herstellt. Verrückt, oder?

Letztlich kann man das Ganze schon kaum mehr als Rezept bezeichnen mit nur 4 Zutaten. Die Zubereitung ist da einfach der Schlüssel. Torsten hat da Glück und schöpft immer wieder aus den Vollen von Oma Lores Kochkünsten.

Ich kann euch direkt ein paar Macarons aus dem Kopf zusammenrühren, aber bei einem Krautsalat komm ich ins Grübeln. Welches Verhältnis? Wie lange muss er ziehen? Was kommt da eigentlich nochmal rein?

Daher war klar, dass wir euch dieses Rezept auch wiedergeben wollen – allerdings viel mehr, um einen Anstoss zu geben.

Nämlich auch die Klassiker zu würdigen, sich auf das Simple und Gute zu besinnen und einfach mal ohne Schnörkel etwas so Leckeres zu zaubern. 

Einfacher geht es nicht

Gerade wenn sich Freunde zum Grillen anmelden, ist dieser Krautsalat perfekt. Meist will man dann ja ein paar Salatvariationen anbieten und da kommt unser heutiger Salat gerade recht. Der macht sich nämlich letztlich von alleine. Ihr solltet ihn nur mindestens einen Tag vor eurer Grillsause zubereiten. Der klassische Krautsalat gehört zu diesen Gerichten, die eigentlich immer besser werden, je länger sie lagern!

An der Frage “Mit oder ohne Kümmel?” scheiden sich ganz klar die Geister. Wir lieben ihn mit Kümmel, das ist für uns ein abolutes Muss. Aber keine Sorge, auch ohne ist so ein Krautsalat sehr lecker.

Wie schaut es bei euch aus? Habt ihr auch solche Klassikerrezepte?

Kreationen, die super einfach zu machen sind, aber man sie trotzdem fast vergessen hat?

Wir sind neugierig und sind auf eure Antworten gespannt.

Eure Jungs



Krautsalatschale

Klassischer Krautsalat

Mit Kümmel & Joghurt 
4 from 1 vote
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 10 Min.
Arbeitszeit 25 Min.
Gericht Salat
Land & Region Deutschland
Portionen 1 große Schüssel

{Bei Links in der Rezeptbox, handelt es sich um Affiliate-Links}

Zutaten
  

  • 1 Weißkohl
  • 1 EL Salz
  • 1-2 TL Kümmel
  • 3 EL Joghurt

Ja, das war es schon!

    Anleitungen
     

    • Schneidet den Weißkohl in dünne Streifen, gebt ihn in eine große Salatschüssel und gebt nun das Salz und den Kümmel darüber. Knetet nun alles ordentlich durch.
    • Deckt den Salat am besten mit einem Topf ab und stellt ein paar schwere Dinge in den Topf, damit das Kraut etwas Druck ausgesetzt wird. Lasst den Krautsalat nun über Nacht ziehen.
    • Rührt am nächsten Tag nochmal alles ordentlich durch und salzt gegebenenfalls nochmal nach. Jetzt noch den Joghurt unterrühren und fertig.

    Notizen

    Wenn ihr Kümmel so gar nicht mögt, gibt es dennoch zwei ebenfalls leckere Alternativen. Schneidet klein gewürfelte Gewürzgurken in den Salat, oder klein gestückelte grüne Paprika. Beides gibt dem Krautsalat auch ein tolles Aroma!
    Stichwort Joghurt, Kraut, Kümmel
    Hast du das Rezept ausprobiert?Mention @diejungskochenundbacken or tag #rezeptvondenjungs!

    halbgegessener Teller von oben

    2 Antworten

    1. 4 stars
      Hallo Jungs!
      Brötchen Tatsächlich liebe ich den Krautsalat MIT Kümmel, oder mindestens mit einem guten Salz-Kümmel-Brötchen dazu! Allerdings habe ich ein “eigenes” Klassikerrezept für den Krautsalat: Weißkohl (oder noch besser Spitzkohl) Salz, frisch gemahlener Pfeffer, eine Prise Zucker. Ordentlich kneten, dann ein wenig Senf, Weißweinessig und Rapsöl zufügen, ein Spritzer Zitrone dazu und nochmal verkneten. So lange wie möglich ziehen lassen, Kümmel dazu stellen (für alle die mögen) und fertig.
      Außerdem habe ich meine Klassiker für Kartoffelsalat (ohne Mayo!), rote Bete Salat und Gurken- sowie Tomatensalat 🙂
      Liebe Grüße aus Frankfurt, Anna

      1. Hallo Anna,
        vielen Dank für das Teilen Deiner Klassiker. Deine Tipps für den Krautsalat werden
        wir auf jeden Fall einmal ausprobieren. DAs klingt sehr lecker.
        Ganz liebe Grüße an den Main,
        Deine Jungs

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Neue Beiträge

    "Aber kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt, 
ist bleibend."