Zimtwaffeln mit Äpfeln und Rosinen

Es ist soweit – wir hatten unsere ersten Crêpes für dieses Jahr. Damit hat dann offiziell die Zeit der Wintergerichte für uns begonnen. Heute gibt es aber nicht Crêpes bei uns sondern Waffeln. Damit sie so richtig schön in die Jahreszeit passen haben wir Zimtwaffeln mit Äpfeln und Rosinen gezaubert. Dabei wurden wir bestens von unserer Kenwood Chef Titanium unterstützt.

Fleißige Helfer in der Küche

Als Basis haben wir uns an den Waffeln von Oma Lore orientiert. Dabei ist es besonders wichtig die Butter und den Zucker perfekt schaumig aufzuschlagen. Da das ganze so einige Zeit in Anspruch nimmt, waren wir dankbar das unsere Kenwood Küchenmaschine hier die Arbeit für uns übernommen hat. Sonst hätte man dank steifem Arm wohl später nicht mal mehr die Gabel halten können.

  • Zimt Waffeln Kenwood 1 | Es ist soweit - wir hatten unsere ersten Crêpes für dieses Jahr. Damit hat dann offiziell die Zeit der Wintergerichte für uns begonnen. Heute gibt es aber nicht Crêpes bei uns sondern Waffeln. Damit sie so richtig schön in die Jahreszeit passen haben wir Zimtwaffeln mit Äpfeln und Rosinen gezaubert. Dabei wurden wir bestens von unserer Kenwood Chef Titanium unterstützt.
  • Zimt Waffeln Kenwood 2 | Es ist soweit - wir hatten unsere ersten Crêpes für dieses Jahr. Damit hat dann offiziell die Zeit der Wintergerichte für uns begonnen. Heute gibt es aber nicht Crêpes bei uns sondern Waffeln. Damit sie so richtig schön in die Jahreszeit passen haben wir Zimtwaffeln mit Äpfeln und Rosinen gezaubert. Dabei wurden wir bestens von unserer Kenwood Chef Titanium unterstützt.
  • Zimt Waffeln Kenwood 3 | Es ist soweit - wir hatten unsere ersten Crêpes für dieses Jahr. Damit hat dann offiziell die Zeit der Wintergerichte für uns begonnen. Heute gibt es aber nicht Crêpes bei uns sondern Waffeln. Damit sie so richtig schön in die Jahreszeit passen haben wir Zimtwaffeln mit Äpfeln und Rosinen gezaubert. Dabei wurden wir bestens von unserer Kenwood Chef Titanium unterstützt.

Küchengeräte sind aus der modernen Küche wohl nicht mehr wegzudenken und auch wir haben so einige fleißige Helfer in der Küche. Das Thema Platz kommt dann immer sehr schnell auf. Wir sind große Fans der Küchenmaschinen von Kenwood, da man durch das viele Zubehör wie Fleischwolf, Multizerkleinerer, Entsafter und Co. sich weitere große Geräte sparen kann.

Während die Chef Titanium also fleißig den Teig gerührt hat konnten wir uns direkt ans Apfel reiben machen und zum Schluss auch noch kurz die Füße hochlegen.

  • Zimt Waffeln Kenwood 4 | Es ist soweit - wir hatten unsere ersten Crêpes für dieses Jahr. Damit hat dann offiziell die Zeit der Wintergerichte für uns begonnen. Heute gibt es aber nicht Crêpes bei uns sondern Waffeln. Damit sie so richtig schön in die Jahreszeit passen haben wir Zimtwaffeln mit Äpfeln und Rosinen gezaubert. Dabei wurden wir bestens von unserer Kenwood Chef Titanium unterstützt.
  • Zimt Waffeln Kenwood 5 | Es ist soweit - wir hatten unsere ersten Crêpes für dieses Jahr. Damit hat dann offiziell die Zeit der Wintergerichte für uns begonnen. Heute gibt es aber nicht Crêpes bei uns sondern Waffeln. Damit sie so richtig schön in die Jahreszeit passen haben wir Zimtwaffeln mit Äpfeln und Rosinen gezaubert. Dabei wurden wir bestens von unserer Kenwood Chef Titanium unterstützt.

Zimt, Apfel und Rosinen – meine Lieblingskombination

Es gibt wohl wenige Zutatenkombination, die wir so sehr lieben wie Zimt, Apfel und Rosinen. Egal ob als Apfelstrudel, Apfelkuchen  oder eine andere Leckerei, diese Zutaten passen einfach immer.

Außerdem leiten sie einen langsam auf die Weihnachtszeit vor und in mir stellt sich direkt ein Gefühl von Gemütlichkeit ein. Wärme, Geborgenheit, ein warmes Plätzchen und eine große Tasse Kaffee oder Tee. Dazu eine Kerze und ich bin zu 100% im Entspannungsmodus. Auch als Sommerfan ist das für mich der schönste Aspekt der kalten Jahreszeit.

Der Duft, der dann die Wohnung durchströmt ist einfach unvergleichlich. Als unsere Freunde dann zum Zimtwaffeln essen vorbeigekommen sind, hat jeder erst mal eine Nase voll davon genossen und war sofort im 7.Himmel. 

Dieses Rezept ist eine sichere Sache, um eure Liebsten zu begeistern und in diese wundervolle gemütliche Stimmung zu versetzen.

Daher viel Spaß mit unserem Rezept und macht es euch einfach schön.

Eure Jungs

  • Zimt Waffeln Kenwood 6 | Es ist soweit - wir hatten unsere ersten Crêpes für dieses Jahr. Damit hat dann offiziell die Zeit der Wintergerichte für uns begonnen. Heute gibt es aber nicht Crêpes bei uns sondern Waffeln. Damit sie so richtig schön in die Jahreszeit passen haben wir Zimtwaffeln mit Äpfeln und Rosinen gezaubert. Dabei wurden wir bestens von unserer Kenwood Chef Titanium unterstützt.
  • Zimt Waffeln Kenwood 9 | Es ist soweit - wir hatten unsere ersten Crêpes für dieses Jahr. Damit hat dann offiziell die Zeit der Wintergerichte für uns begonnen. Heute gibt es aber nicht Crêpes bei uns sondern Waffeln. Damit sie so richtig schön in die Jahreszeit passen haben wir Zimtwaffeln mit Äpfeln und Rosinen gezaubert. Dabei wurden wir bestens von unserer Kenwood Chef Titanium unterstützt.
Zimt Waffeln Kenwood 7 | Es ist soweit - wir hatten unsere ersten Crêpes für dieses Jahr. Damit hat dann offiziell die Zeit der Wintergerichte für uns begonnen. Heute gibt es aber nicht Crêpes bei uns sondern Waffeln. Damit sie so richtig schön in die Jahreszeit passen haben wir Zimtwaffeln mit Äpfeln und Rosinen gezaubert. Dabei wurden wir bestens von unserer Kenwood Chef Titanium unterstützt.

Zimtwaffeln mit Äpfeln und Rosinen

Rezept für herrliche Zimtwaffeln. Gepaart mit Äpfeln und Rosinen verströmen sie direkt ein wohliges Gefühl und sind die perfekten Begleiter für euch und eure Freunde und Familie.
5 from 2 votes
Vorbereitungszeit 40 Min.
Zubereitungszeit 30 Min.
Arbeitszeit 1 Std. 10 Min.
Gericht Waffeln
Portionen 12 Waffeln

{Bei Links in der Rezeptbox, handelt es sich um Affiliate-Links}

Zutaten
  

  • 250 g Butter weich
  • 200 g Zucker
  • 5 Eier M
  • 400 g Weizenmehl
  • 1 Pck Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 3 TL Zimt
  • 350 ml Milch
  • 150 g Saure Sahne
  • 150 g Apfel geraspelt
  • 150 g Rosinen

Anleitungen
 

  • Gebt die weiche Butter in die Küchenmaschine mit Ballonschneebesen und rührt diese einige Minuten schaumig weiß auf. Dann kommt der Zucker und für ca. 15-20 Minuten noch gründlich schaumig rühren. Den gebt nach und nach die Eier hinzu.
  • Vermengt das Mehl, Backpulver, Salz und Zimt in einer Schüssel. Gebt die trockenen Zutaten und dann die Milch und Saure Sahne abwechselnd zu der Butter-Zucker-Ei-Masse und achte darauf mit den trocknen Zuatten zu enden. Hebt nun die Rosinen und Äpfel unter.
  • Heizt euer Waffeleisen vor und fettet e ordentlich. Backt nun die Waffeln schön goldbraun aus. Zum Schluss bestreut sie mit einer Zimt-Zucker-Mischung.

Notizen

Wir benutzen für das Waffeleisen am Liebsten ein Backtrennspray. Das lässt sich ganz einfach und schnell nach jedem Backvorgang auftragen und nichts bleibt mehr kleben.
Stichwort Apfel, Kenwood, Rosinen, Zimt
Hast du das Rezept ausprobiert?Mention @diejungskochenundbacken or tag #rezeptvondenjungs!
Zimt Waffeln Kenwood 10 | Es ist soweit - wir hatten unsere ersten Crêpes für dieses Jahr. Damit hat dann offiziell die Zeit der Wintergerichte für uns begonnen. Heute gibt es aber nicht Crêpes bei uns sondern Waffeln. Damit sie so richtig schön in die Jahreszeit passen haben wir Zimtwaffeln mit Äpfeln und Rosinen gezaubert. Dabei wurden wir bestens von unserer Kenwood Chef Titanium unterstützt.

3 Antworten

  1. 5 stars
    Liebe Jungs, wir haben am Wochenende mit Nachbarn zusammen einen kleinen Weihnachtsmarkt gemacht. Dafür habe ich endlich nochmal zwei neue Rezepte von euch ausprobiert: die Waffeln und den Gewürzkuchen. Beides kam sensationell gut an und schmeckte uns so lecker.
    Wir haben die Waffeln „Weihnachtswaffeln“ getauft. Gebacken haben wir sie in einem alten gusseisernen Waffeleisen auf einer kleinen Feuertonne- absolut köstlich! Ich danke euch für das tolle Rezept und lasse liebe Grüße da!
    Eure Eva

    1. Liebe Eva,
      ach das klingt aber nach einem schönen Weihnachts-Markt-Wochenende.
      Das hätte uns sehr gut gefallen 😃.
      Und Weihnachtswaffeln ist doch ein echt perfekter Name dafür. Wir überlegen
      gerade, ob wir sie auch am 27. nochmal machen werden, wenn wir uns mit Oma Lore
      treffen. Leider schafft sie es nicht an den beiden Feiertagen, denn da ist für sie zuviel Trubel bei uns.
      Ganz lieben Dank wieder fürs Nachbacken.
      Deine Jungs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neue Beiträge

"Aber kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt, 
ist bleibend."