Es gibt ja so Zutaten, ohne die wir nicht lange auskommen können und wie ihr ja auch schon wisst, sind wir Fans von Pralinen. Also haben wir gleich mal wieder solche Zutaten zusammen gebracht und diese sauleckeren Rumkugeln ausprobiert.
Pralinenliebe …
Rumkugeln sind ja eine von Torstens Lieblingskugeln. Da kommt er nie dran vorbei und so wurden sie auch schon einige Male in unserer Küche zubereitet. Irgendwie machen wir Pralinen eher in der Winterzeit, obwohl wir die kleinen Sünden eigentlich immer gerne vertilgen.
Man bekommt sie ja in unzähligen Formen und Größen, mit mehr oder auch mal weniger viel Alkohol. Die etwas mildere Variante hat Torsten schon in “jungem” Alter zu schätzen gewusst. Aber diese nicht jugendfreie Geschichte, behalten wir mal ausnahmsweise für uns.
Bei unserer heutigen Kreation haben wir die Rumkugeln mal ordentlich gepimpt … Womit?
Rumkugeln mit dem besonderen Twist
Mit einer guten Portion knuspernden Nougats! Wir glauben viel mehr braucht man da gar nicht zu sagen. Wir lieben sie, alle, die sie bisher probieren durften, lieben sie und wir sind uns 100%ig sicher, ihr werdet sie auch lieben.
Für uns sind Pralinen auch immer ein fantastisches Geschenk. Unsere Rumkugeln hier sind sogar eine volle Mahlzeit 😉 Also auch perfekt zum teilen. Sascha teilt sie aber eher nicht so gerne …

Selbstgemachte Pralinen sind eigentlich immer ein Hingucker und lösen viele “Ohhh”s und “Ahhh”s aus. Diese leckeren Kugeln sind aber ganz einfach gemacht. Also kein Grund, sie nicht aus zu probieren.
Wir hoffen, die kleinen Kugeln gefallen euch genauso gut wie uns und unseren Freunden. Habt ihr irgendwelche Lieblingspralinen? Welche habt ihr schon einmal selber zubereitet?
Eure Jungs
Rumkugeln
Recipe by Sascha Course: Pralinen, Rumkugeln30
Stück0
minutes0
minutes0
minutesRezept für Rumkuglen mit einem besonderen Twist. Wir lieben Nougat und so haben wir einen Kern aus Nougat und Keksen hinein gesetzt.
Zutaten
- Für den Nougatkern
400 g 400 Nougat
120 g 120 Butterkekse zerbröselt
- für den Rumkugelmasse
100 g 100 Butter weich
100 g 100 Zucker
2 2 Eier
100 g 100 Weizenmehl Type 405
2 EL 2 Kakao
1,5 TL 1,5 Backpuvler
15 ml 15 Rum
100 g 100 Kokosfett
8 EL 8 Rum
4 EL 4 Puderzucker
3 EL 3 Kakao
- und für die Deko
Schokostreusel oder Kakao
Zubereitung
- Die ersten Schritte macht ihr am besten am Abend vorher. Verknetet dafür das Nougat mit den Keksbröseln und stellt die Masse über Nacht kalt. Schlagt in einer Schüssel die Butter mit dem Zucker schaumig und rührt die Eier und dann die restlichen Zutaten unter. Heizt euren Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor und fettet eine kleine Backform, in die ihr den Teig füllt und für 20 Minuten backen lasst.
- Zerbröselt nun 400 g des abgekühlten Kuchens in einer Schüssel und gebt Rum, Puderzucker und Kakao hinzu. Schmelzt nun in einem kleinen Topf das Kokosfett und verrührt es unter die Kuchenbrösel. Lasst diese Masse ebenfalls über Nacht im Kühlschrank ruhen.
- Formt am nächsten Tag ca. 30 Kugeln aus der Nougatmasse und stellt sie wieder kalt. Teilt dann auch die Kuchen-Mischung in 30 Teile auf. Drückt je eine davon in der Handinnenfläche leicht platt, legt eine Nougatkugel hinein und umschließt sie vollständig damit.
- Wenn ihr alle Kugeln verarbeitet habt, wälzt sie in Kakaopulver oder Schokostreuseln. Bis zum Verzehr, verwahrt ihr die Kugeln am besten im Kühlschrank auf.
Tipps von den Jungs
- Ihr könnt die Rumkugeln zu Weihnachten auch gut mit Spekulatius füllen, anstatt den von uns gewählten Butterkeksen. Generell eignen sich Pralinen aber immer gut zum variieren, z. B. auch bei der Sorte des Alkohols.
Hast du das Rezept ausprobiert?
Markiere @diejungskochenundbacken auf Instagram mit dem Hashtag #rezeptvondenjungs
Gefällt dir das Rezept?
Folge @diejungs auf Pinterest
2 Antworten
Hättet ihr vllt. einen Tipp um den Alkohol auszutauschen? Die sehen HAMMER aus und ich würde sie so gern also alkoholfreie Variante verschenken :-). Lieben Gruß, Caro
Hallo Caroline,
Toll, dass die unsere Rumkugeln so gut gefallen. Du kannst z.B. gut auf Sirupe zurückgreifen. Spekulatiussirup können wir uns gut vorstellen, oder eben Rumaroma plus etwas Wasser damit die Feuchtigkeit stimmt.
Hoffen das hilft dir weiter. So oder so schmecken die einfach super lecker.
Liebe Grüße
Die Jungs