Zucchiniröllchen mit Schinken & Käse: Das hier ist der ultimativen Party-Snack oder auch als Leckerei bei einem gemeinsamen Schlemmen mit Freunden & Familie! Unsere gefüllten Zucchiniröllchen sind nicht nur ein optisches Highlight, sie sind auch sowas von lecker. Durch die Kombination aus aromatischem Schinken, kräftigem Käse und frischer Zucchini entsteht eine fantastische Geschmackskombi.
Tipp: Ob heiß, lauwarm oder kalt – diese Röllchen sind immer ein Genuss! Als Hauptgericht empfehlen wir zusätzlich eine fruchtige Tomatensauce. Einfach unter die Zucchiniröllchen geben und genießen!
Eure Jungs 👨🏻🤝👨🏼
#schnellerezepte #ofengericht #zucchinischwemme#sharedfood #auflaufliebe

3 weitere leckere Gerichte mit Zucchini
-
Gefüllte Zucchini mit Thunfisch - einfach und schnell gemacht!Euer FavoritGefüllte Zucchini mit Thunfisch - einfach und schnell gemacht!
-
Vegane Zucchini-Brownies mit Erdbeere - Zucchini geht sowas von gut auch süß!Vegane Zucchini-Brownies mit Erdbeere - Zucchini geht sowas von gut auch süß!
-
Pollo con zucchini alla parmigiana - wir lieben Parmigiana ...Pollo con zucchini alla parmigiana - wir lieben Parmigiana ...
Rezept
Zutaten:
1 große Zucchini, dünn längs geschnitten
10 Scheiben gekochter Schinken, dünn und halbiert
200 g Provolone, in Scheiben
150 g Parmesan, gerieben
150 ml Olivenöl
1 geriebene Knoblauchzehe
Salz & Pfeffer
200 g Semmelbrösel
1 TL Oregano
Zubereitung:
Ihr beginnt mit der Vorbereitung der Zucchini und den weiteren Hauptzutaten. Also die Zucchini in lange dünne Scheiben schneiden und den Provolone so zuschneiden, dass er perfekt auf die Zucchinischeiben passt.
Die Marinade:
In einer Schüssel verrührt ihr dasOlivenöl, die geriebene Knoblauchzehe, das Salz und den Pfeffer miteinander. Die Zucchinischeiben wendet ihr darin sorgfältig von beiden Seiten, sodass sie vollständig mit der Marinade bedeckt sind.
Die Panade:
Mischt die Semmelbrösel mit dem Oregano und dem geriebenen Parmesan in einer weiteren Schüssel oder auf einem Teller. Die in der Marinade gewendeten Zucchinischeiben paniert ihr anschließend in dieser Mischung.
Die Füllung:
Auf jede Zucchinischeibe legt ihr Schinken und Provolone. Dann rollt ihr sie orsichtig auf und setzt jedes Röllchen in eine gefettete Auflaufform.
Das Backen:
Bei 180°C Ober-/Unterhitze backt ihr die Röllchen etwa 25 Minuten lang. Für ein goldbraunes Finish, könnt ihr für die letzten 5 Minuten den Grill zuschalten.
Für die Tomatensauce:
Zutaten:
Olivenöl
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
700 g Tomaten Passata
1 1/2 TL Oregano
1 1/2 Salz
1 TL Pfeffer
Würfelt die Zwiebeln und reibt die Knoblauchzehen. Erhitzt dann Olivenöl in einer Pfanne und bratet beides darin glasig an.
Gebt die restlichen Zutaten dazu und lasst die Sauce 20 Minuten köcheln.

Mandelmuffins mit Zwetschgen und Mohn
{Bei Links in der Rezeptbox, handelt es sich um Affiliate-Links}
Zutaten
- 2 Eier
- 150 g Zucker
- 2 TL Vanilleextrakt
- 1/2 Fl. Bittermandelaroma
- 150 ml Pflanzenöl
- 125 ml Buttermilch
- 250 g Weizenmehl Type 405
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 EL Mohn
- 1 Prise Salz
- 10 Zwetschgen halbiert und entkernt
- Mandelblättchen für den Crunch
Anleitungen
- Schlagt die Eier mit Zucker, Vanilleextrakt und Bittermandelaroma schaumig auf.
- Unter stetem Rühren das Öl und die Buttermilch hinzufügen.
- Das Mehl mit Backpulver, Mohn und Salz vermengen und vorsichtig unterheben.
- Den Teig in etwa 18 Muffinförmchen verteilen und jeweils eine halbe Zwetschge daraufsetzen.
- Ein paar Mandelblättchen darüberstreuen und die Muffins bei 180 °C Ober-/Unterhitze für etwa 20-25 Minuten backen. Macht die Stäbchenprobe, um sicherzugehen, dass sie durch sind.
- Lasst sie auskühlen und dann heißt es nur noch: Genießen!
Autor
Torsten
Ich liebe Ordnung und arbeite im Job und in der Küche gern strukturiert (Sascha sagt, ich bin sein Ruhepol). Bei mir müssen Hemden und Shirts einfarbig sein – so fühle ich mich am wohlsten. Zu einem richtig guten Whisky würde ich niemals Nein sagen.
Ich bin ein totaler Familienmensch und fahre jeden Tag zu meiner lieben Oma Lore. Wir albern rum, lachen und sind einfach zusammen.Manchmal bringe ich ihr ein saftiges Stück Nusskuchen aus unserer Küche mit. Den mag‘ sie am liebsten.