Hey! ☀️ Heute haben wir zusammen mit unserem Partner @zwieselglas ein echtes Highlight für euch. Wir präsentieren: den Kräuter Spritz! Der Kräuter Spritz ist wie ein lauer Sommerabend im Glas: spritziger Prosecco trifft auf den erfrischenden Kick von Lemon Squash und Kräuterlimonade. Das Ganze verfeinert mit einer Zitronenscheibe und Minze – dieser Drink ist einfach der Hammer!
Aber das ist noch nicht alles! Für die Zubereitung unseres Sommerdrinks haben wir die Allroundgläser der neuen Glasserie ECHO von Zwiesel Glas verwendet. Sie haben uns mit dem fantastischen Design des Glasbodens sofort begeistert und zählen mittlerweile zu unseren absoluten Favoriten.
Speichert dieses Reel, um das Rezept immer griffbereit zu haben und teilt eure eigenen Kreationen mit uns. Wir wünschen euch viel Spaß beim Mixen und Genießen eures Kräuter Spritz.
Auf einen unvergesslichen Sommer voller leckerer Momente!
Eure Jungs 👨🏻🤝👨🏼
#Sommerdrink #ZwieselGlas #KräuterSpritz #Echo #Allroundglas #spritz #zwieselmoments #soundslikezwiesel

So schmeckt der Sommer bei den Jungs
-
Frozé mit Fruchtsirup - Unser Drink für die heißen TageFrozé mit Fruchtsirup - Unser Drink für die heißen Tage
-
Sangria de Mar - oder "Sommer im Glas"Sangria de Mar - oder "Sommer im Glas"
-
Kirschlikör - Die Kirsche haltbargemachtKirschlikör - Die Kirsche haltbargemacht
Rezept
Zutaten für 1 Glas
Eiswürfel
4 cl Lemon Squash
8 cl Kräuterlimonade
Prosecco/Sekt/Champagner
1 Scheibe Zitrone
frische Minze
Zubereitung
Füllt euer Glas mit Eiswürfeln. Gebt den Lemon Squash und die Kräuterlimonade darüber. Füllt mit Prosecco, Sekt oder Champagner auf. Ihr könnt auch ganz easy eine alkoholfreie Alternative verwenden.
Dekoriert den Drink mit Zitrone und Minze und genießt unseren Kräuter-Spritz.

Mandelmuffins mit Zwetschgen und Mohn
{Bei Links in der Rezeptbox, handelt es sich um Affiliate-Links}
Zutaten
- 2 Eier
- 150 g Zucker
- 2 TL Vanilleextrakt
- 1/2 Fl. Bittermandelaroma
- 150 ml Pflanzenöl
- 125 ml Buttermilch
- 250 g Weizenmehl Type 405
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 EL Mohn
- 1 Prise Salz
- 10 Zwetschgen halbiert und entkernt
- Mandelblättchen für den Crunch
Anleitungen
- Schlagt die Eier mit Zucker, Vanilleextrakt und Bittermandelaroma schaumig auf.
- Unter stetem Rühren das Öl und die Buttermilch hinzufügen.
- Das Mehl mit Backpulver, Mohn und Salz vermengen und vorsichtig unterheben.
- Den Teig in etwa 18 Muffinförmchen verteilen und jeweils eine halbe Zwetschge daraufsetzen.
- Ein paar Mandelblättchen darüberstreuen und die Muffins bei 180 °C Ober-/Unterhitze für etwa 20-25 Minuten backen. Macht die Stäbchenprobe, um sicherzugehen, dass sie durch sind.
- Lasst sie auskühlen und dann heißt es nur noch: Genießen!
Autor
Torsten
Ich liebe Ordnung und arbeite im Job und in der Küche gern strukturiert (Sascha sagt, ich bin sein Ruhepol). Bei mir müssen Hemden und Shirts einfarbig sein – so fühle ich mich am wohlsten. Zu einem richtig guten Whisky würde ich niemals Nein sagen.
Ich bin ein totaler Familienmensch und fahre jeden Tag zu meiner lieben Oma Lore. Wir albern rum, lachen und sind einfach zusammen.Manchmal bringe ich ihr ein saftiges Stück Nusskuchen aus unserer Küche mit. Den mag‘ sie am liebsten.
2 Antworten
Wow…..der liest sich super lecker! ♥
Was ist denn Lemon Squash und wo bekommt man das?
Hallo liebe Sabine,
das ist eigentlich nichts anderes als ein Limetten-Zucker-Sirup.
Gibt es im Supermarkt zu kaufen oder kannst Du auch im Topf easy peasy selber machen 😉.
Liebe Grüße, Deine Jungs