Cinnamon Rolls

Es ist endlich soweit! Vor 2 Wochen haben wir euch ein Foto auf Instagram gezeigt, bei dem Torsten wieder mal als “Handmodel” einen Teig bearbeitet hat. Heute gibt’s die Auflösung, was wir leckeres gebacken haben. Glaubt jetzt aber nicht, dass schon Weihnachten ist, denn wenn ihr unser Rezept lest, dann duftet es bei euch auch sowas von nach Zimt, dass ihr vermutlich sofort an diese Zeit denkt.

Naja … ein wenig wollen wir damit schon die letzten Wochen des Jahres einläuten, aber Cinnamon Rolls gehen bei uns einfach immer. Ob im Sommer, Herbst oder Winter. Ganz egal.

Diese hier haben wir gebacken und unserenKollegen im Büro mit gebracht und wenn sie nicht gelogen haben, solltet ihr sie auch gleich nach backen, denn sie waren so saftig und lecker!

image 9 4 8 | Es ist endlich soweit! Vor 2 Wochen haben wir euch ein Foto auf Instagram gezeigt, bei dem Torsten wieder mal als "Handmodel" einen Teig bearbeitet hat. Heute gibt's die Auflösung, was wir leckeres gebacken haben. Glaubt jetzt aber nicht, dass schon Weihnachten ist, denn wenn ihr unser Rezept lest, dann duftet es bei euch auch sowas von nach Zimt, dass ihr vermutlich sofort an diese Zeit denkt. image 8 4 0 9 | Es ist endlich soweit! Vor 2 Wochen haben wir euch ein Foto auf Instagram gezeigt, bei dem Torsten wieder mal als "Handmodel" einen Teig bearbeitet hat. Heute gibt's die Auflösung, was wir leckeres gebacken haben. Glaubt jetzt aber nicht, dass schon Weihnachten ist, denn wenn ihr unser Rezept lest, dann duftet es bei euch auch sowas von nach Zimt, dass ihr vermutlich sofort an diese Zeit denkt. image 9 6 9 | Es ist endlich soweit! Vor 2 Wochen haben wir euch ein Foto auf Instagram gezeigt, bei dem Torsten wieder mal als "Handmodel" einen Teig bearbeitet hat. Heute gibt's die Auflösung, was wir leckeres gebacken haben. Glaubt jetzt aber nicht, dass schon Weihnachten ist, denn wenn ihr unser Rezept lest, dann duftet es bei euch auch sowas von nach Zimt, dass ihr vermutlich sofort an diese Zeit denkt.

 

Cinnamon Rolls_Rezept_backen

Cinnamon Rolls_Rezept_backen

 

Cinnamon Rolls_Rezept_backen

Cinnamon Rolls_Rezept_backen

 

Cinnamon Rolls_Rezept_backen

Cinnamon Rolls_Rezept_backen

 

image 5 1 1 9 | Es ist endlich soweit! Vor 2 Wochen haben wir euch ein Foto auf Instagram gezeigt, bei dem Torsten wieder mal als "Handmodel" einen Teig bearbeitet hat. Heute gibt's die Auflösung, was wir leckeres gebacken haben. Glaubt jetzt aber nicht, dass schon Weihnachten ist, denn wenn ihr unser Rezept lest, dann duftet es bei euch auch sowas von nach Zimt, dass ihr vermutlich sofort an diese Zeit denkt. image 3 6 1 8 | Es ist endlich soweit! Vor 2 Wochen haben wir euch ein Foto auf Instagram gezeigt, bei dem Torsten wieder mal als "Handmodel" einen Teig bearbeitet hat. Heute gibt's die Auflösung, was wir leckeres gebacken haben. Glaubt jetzt aber nicht, dass schon Weihnachten ist, denn wenn ihr unser Rezept lest, dann duftet es bei euch auch sowas von nach Zimt, dass ihr vermutlich sofort an diese Zeit denkt. image 3 9 8 7 | Es ist endlich soweit! Vor 2 Wochen haben wir euch ein Foto auf Instagram gezeigt, bei dem Torsten wieder mal als "Handmodel" einen Teig bearbeitet hat. Heute gibt's die Auflösung, was wir leckeres gebacken haben. Glaubt jetzt aber nicht, dass schon Weihnachten ist, denn wenn ihr unser Rezept lest, dann duftet es bei euch auch sowas von nach Zimt, dass ihr vermutlich sofort an diese Zeit denkt. image 9 7 2 7 | Es ist endlich soweit! Vor 2 Wochen haben wir euch ein Foto auf Instagram gezeigt, bei dem Torsten wieder mal als "Handmodel" einen Teig bearbeitet hat. Heute gibt's die Auflösung, was wir leckeres gebacken haben. Glaubt jetzt aber nicht, dass schon Weihnachten ist, denn wenn ihr unser Rezept lest, dann duftet es bei euch auch sowas von nach Zimt, dass ihr vermutlich sofort an diese Zeit denkt. image 6 7 7 | Es ist endlich soweit! Vor 2 Wochen haben wir euch ein Foto auf Instagram gezeigt, bei dem Torsten wieder mal als "Handmodel" einen Teig bearbeitet hat. Heute gibt's die Auflösung, was wir leckeres gebacken haben. Glaubt jetzt aber nicht, dass schon Weihnachten ist, denn wenn ihr unser Rezept lest, dann duftet es bei euch auch sowas von nach Zimt, dass ihr vermutlich sofort an diese Zeit denkt. image 5 6 3 5 | Es ist endlich soweit! Vor 2 Wochen haben wir euch ein Foto auf Instagram gezeigt, bei dem Torsten wieder mal als "Handmodel" einen Teig bearbeitet hat. Heute gibt's die Auflösung, was wir leckeres gebacken haben. Glaubt jetzt aber nicht, dass schon Weihnachten ist, denn wenn ihr unser Rezept lest, dann duftet es bei euch auch sowas von nach Zimt, dass ihr vermutlich sofort an diese Zeit denkt.

cinnamon rolls rezept backen | Es ist endlich soweit! Vor 2 Wochen haben wir euch ein Foto auf Instagram gezeigt, bei dem Torsten wieder mal als "Handmodel" einen Teig bearbeitet hat. Heute gibt's die Auflösung, was wir leckeres gebacken haben. Glaubt jetzt aber nicht, dass schon Weihnachten ist, denn wenn ihr unser Rezept lest, dann duftet es bei euch auch sowas von nach Zimt, dass ihr vermutlich sofort an diese Zeit denkt.

Cinnamon Rolls

Portionen 30 Stück

{Bei Links in der Rezeptbox, handelt es sich um Affiliate-Links}

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 1 kg Weizenmehl Type 550
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 600 ml lauwarme Milch
  • 120 g Butter
  • 60 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 2 Pckg. Vanillepuddingpulver

… für die Füllung:

  • 150 g weiche Butter
  • 270 g brauner Zucker
  • 4 TL Zimt

… und den Guss:

  • 2 Eiweiß
  • 250 g Puderzucker
  • Alternativ könnt ihr auch Royal Icing kaufen ..

Anleitungen
 

  • Für den Teig, erwärmt ihr zunächst die Milch, lasst die Butter darin schmelzen, gebt Zucker und Salz hinzu und bröselt dann die frische Hefe hinein. Verrührt die Hefe, bis sie sich aufgelöst hat.
  • Vermischt in eurer Küchenmaschine oder einer großen Rührschüssel das Mehl mit dem Vanillepuddingpulver und gebt die Hefemilch dazu.
  • Knetet den Teig nun für mindestens 10 Minuten ordentlich durch. Danach stellt ihr die Schüssel mit einem Tuch abgedeckt an einen warmen Ort und lasst den Teig für 1 Stunde gehen.
  • Holt auf jeden Fall schonmal die Butter für die Füllung aus dem Kühlschrank, damit sie ganz weich ist. Eventuell gebt sie kurz in die Mikrowelle. Aber nur kurz – sie soll ja nicht flüssig werden ;-).
  • Vermischt in einer kleinen Schüssel den braunen Zucker und den Zimt.
  • Wenn der Teig genügend gegangen ist, sollte er sich mindestens verdoppelt haben.
  • Gebt ihn auf eure bemehlte Arbeitsfläche und rollt ihn auf ca. 100×50 cm aus und pinselt das Teigstück mit der weichen Butter ein, verteilt den Zimtzucker darüber und rollt ihn ganz gleichmäßig und fest zusammen.
  • Schneidet nun mit einem scharfen Messer 3 cm dicke Schnecken ab und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Nicht zu dicht legen, da die Schnecken nochmal für 45 Minuten, mit einem Tuch abgedeckt, gehen müssen.
  • Da ihr bei dieser Menge mehr, als ein Blech benötigt, heizt kurz vor Ende der Gehzeit euren Backofen auf 175°C Umluft vor und backt alle Bleche gleichzeitig für 14-15 Minuten.
  • Sobald ihr die Bleche aus dem Ofen holt (die Rolls wirken noch etwas weich – sie sollen aber ja saftig bleiben), rührt ihr mit einem Handrührgerät das Eiweiß mit dem Puderzucker an und verteilt dieses Frosting mit einem Pinsel auf den noch warmen Schnecken. Lasst sie nun komplett auskühlen, wenn ihr könnt … ?
  • Bei uns sind meist schon zu dieser Zeit 2-3 Rolls verschwunden, denn wir können es nie abwarten, bis sie ganz kalt sind. Klar schmecken sie dann noch genauso gut, aber der Heißhunger bei all dem lecker duftenden Zimt überkommt uns immer und wir sind den Schneckchen komplett ausgeliefert.
Hast du das Rezept ausprobiert?Mention @diejungskochenundbacken or tag #rezeptvondenjungs!

Habt ihr auch solche Futterattacken, die ihr nicht ausschalten könnt, wenn ihr etwas gebacken oder gekocht habt? Was lässt euch nicht in Ruhe, bevor ihr es gleich vom Blech oder dem Topf gegessen habt?

Ganz viel Spaß beim Nachbacken,

Eure Jungs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neue Beiträge

"Aber kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt, 
ist bleibend."