Brombeer Cupcakes

Unsere liebe Bloggerfreundin, das Backbienchen hat endlich ihr eigenes Café Mabeille in der Galerie Majourie eröffnet. Und wir durften, wie wir ja schon berichtet haben, mit einer Pop-Up-Bakery dabei sein und einige unserer Leckereien mitbringen.

 

Ein fruchtiger Cupcake, der es mit in die Südstadt geschafft hat, ist dieser leckere Cupcake mit einem Vanille-Törtchen und Brombeer-Frosting.

 

Schaut euch an, wie wir sie gemacht haben …

Brombeer Cupcakes - Rezept

 

Brombeer Cupcakes - Rezept

brombeer cupcakes rezept | Unsere liebe Bloggerfreundin, das Backbienchen hat endlich ihr eigenes Café Mabeille in der Galerie Majourie eröffnet. Und wir durften, wie wir ja schon berichtet haben, mit einer Pop-Up-Bakery dabei sein und einige unserer Leckereien mitbringen.

Brombeer Cupcakes

Portionen 16 Stück

{Bei Links in der Rezeptbox, handelt es sich um Affiliate-Links}

Zutaten
  

  • 130 g Margarine
  • 130 g Zucker
  • 2 Eier
  • 250 g Weizenmehl Type 405
  • 8 g Backpulver
  • 1 TL Baking Soda
  • 1 Prise Salz
  • 120 ml Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt

UND FÜR DAS TOPPING:

  • 125 g weiche Butter
  • 200 g Puderzucker
  • 4 EL samtfeine Brombeermarmelade
  • 16 große Brombeeren

Anleitungen
 

  • Die Butter schlagt ihr mit dem Zucker ganz schaumig und rührt dann die beiden Eier nach und nach darunter.
  • Vermischt in einer Schüssel das Mehl, Backpulver, Baking Soda und Salz, sowie in einem anderen Gefäß die Milch mit dem Vanilleextrakt.
  • Euren Backofen könnt ihr schon einmal auf 155°C Umluft oder 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Abwechselnd rührt ihr nun die trockene und flüssige Mischung unter die Masse. Beginnt und endet, wie immer mit dem vorbereiteten Mehl.
  • Bereitet eure Muffinbleche mit Papiercups vor und befüllt sie. Backt die Törtchen nun für ca. 16 Minuten. Wenn die Stäbchenprobe gelungen ist, lasst sie auf einem Kuchengitter abkühlen und bereitet das Frosting vor.
  • Schlagt dafür die Butter weiß schaumig und gebt löffelweise den Puderzucker darunter. Danach auch löffelweise die Brombeermarmelade und stellt sie nochmal kurz kühl, damit ihr sie danach mit einem Spritzbeutel und einer Tülle eurer Wahl verzieren könnt. Als letztes setzt ihr auf jedes Küchlein noch eine Brombeere oben drauf und eure Cupcakes können herumgereicht werden.
  • Wenn ihr sie nicht sofort essen wollt, stellt sie auf jeden Fall noch einmal in den Kühlschrank. Holt sie aber etwa 15 Minuten vorher wieder heraus.
Hast du das Rezept ausprobiert?Mention @diejungskochenundbacken or tag #rezeptvondenjungs!

Unsere Cupcakes sind wirklich super angekommen und wir haben uns über das ein oder andere Lob sehr gefreut..! Also wenn ihr nun ein wenig Appetit bekommen habt, solltet ihr sofort loslegen und sie nachbacken.

Wir hoffen, dass sie bei euch auch so gut ankommen 😉

Eure Jungs

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von disqus.com zu laden.

Inhalt laden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neue Beiträge

"Aber kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt, 
ist bleibend."