Schon seit Längerem hatten wir vor, einmal ein so richtig leckeres Toastbrot zu backen. Ist ja auch kein Hexenwerk … Aber wir essen halt nur sehr selten Weißbrot. Klar, als Beilage zum Grillen oder zum Fondue oder Raclette. Aber das machen wir ja auch nicht jede Woche ;-).
Der Grund, warum wir heute eines ausprobiert haben, ist, dass wir bald einen Gastpost für den 2. Bloggeburtstag einer lieben Bloggerfreundin zubereiten und schreiben dürfen. Das Toastbrot wird ein Bestandteil davon werden … Lasst euch also überraschen. Wir werden euch noch darüber informieren, um wen und um was es gehen wird.
Nun aber kommen wir zum Rezept von unserem leckeren Brot …
Sandwich Toastbrot
Recipe by Sascha1
große Kastenform0
minutes0
minutes0
minutesZutaten
500 g 500 Weizenmehl Type 550
10 g 10 Salz
250 g 250 Buttermilch
35 g 35 Milch
35 g 35 Wasser
45 g 45 Butter
20 g 20 Zucker
20 g 20 frische Hefe
etwas mehr Butter zum Bestreichen nach dem Backen
Zubereitung
- vermischt das Mehl und Salz in der Schüssel
- gebt alle anderen Zutaten, außer der Hefe, in einen kleinen Topf und erhitzt alles lauwarm
- rührt die Buttermilch, bis sich alles aufgelöst hat
- bröselt nun die Hefe hinein und lasst sie sich ebenfalls auflösen
- diese Mischung kommt nun zum Mehl – lasst sie 5 Minuten im Mehl ruhen
- jetzt knetet ihr den Teig mit dem Knethaken für 10 Minuten
- mit einem Tuch abgedeckt, lasst ihr den Teig für 60 Minuten an einem warmen Ort gehen
- gebt den Teig auf eure leicht bemehlte Arbeitsfläche, drückt ihn leicht an zu einem Rechteck und faltet ihn von den Längsseiten zur Mitte hin und dann von den kurzen Seiten her ebenfalls
- legt das Teigstück in eure etwa 28 cm länge Kastenform und lasst es für 60 Minuten, wieder abgedeckt an einem warmen Ort gehen
- vor Ende der Gehzeit, heizt euren Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor und backt das Brot für 30 Minuten
- nehmt das Toastbrot aus dem Ofen und aus der Kastenform und backt auf dem Rost weitere 15 Minuten (mit Alufolie abgedeckt!)
- zum Auskühlen legt ihr das Brot auf ein Kuchengitter und streicht die Oberseite mit weicher Butter ein
Hast du das Rezept ausprobiert?
Markiere @diejungskochenundbacken auf Instagram mit dem Hashtag #rezeptvondenjungs
Gefällt dir das Rezept?
Folge @diejungs auf Pinterest
Wie ihr euer Toastbrot am Liebsten verputzt, liegt natürlich ganz bei euch. Ob frisch mit Butter und Marmelade oder getoastet mit Ei oder als Sandwich, belegt mit leckeren frischen Zutaten. Wenn etwas davon übrig bleibt könnt ihr krosse Croutons daraus herstellen die ihr zu einem Salat serviert. Sascha’s erster Gedanke ist natürlich French Toast 😉 … So richtig dick geschnitten und mit Eimasse getränkt, in der Pfanne gebraten.
Wir hoffen, dass wir euch mit unserem nicht ganz schnell, dafür aber leicht zubereiteten Rezept einen Tipp geben konnten und ihr euer Toastbrot demnächst einmal selber backen werdet. Sagt uns Bescheid, wie es euch geschmeckt hat. Wir sind gespannt.
Eure Jungs
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von disqus.com zu laden.
4 Antworten
Total leckeres Brot.So wie ein Sandwich Toastbrot sein soll
Liebe Heike,
Wir lieben dieses Toast auch sehr und können es Dir nur empfehlen ?
Ganz tolles Toast ?
Endlich mal eins, das nicht am nächsten Tag trocken und krümelig ist. Dazu noch echt lecker. Danke für das Rezept ?
Liebe Sabine,
vielen Dank für’s Nachbacken und toll, dass es bei Dir
auch so lecker geworden ist.
Deine Jungs