Brot & Co (enthält Werbung)
Unsere, beziehungsweise Saschas Vorliebe für ein süßes Frühstück kennt ihr ja. Auf Instagram haben wir ja schon eine Abstimmung dazu gemacht und für aus Saschas Sicht unerklärlichen Umständen, haben 69% für herzhaft gestimmt. Für Torsten war das ein Fest, denn er steht eher auf ein richtig herzhaftes Frühstück mit einem süßen kleinen Abschluss ..!
Heute ist Welt-Brot-Tag und das mitunter Grundnahrungsmittel Nummer 1 in der Welt, wird gewürdigt. Es ist unglaublich welche Vielfalt man mit nur so wenigen Zutaten erreichen kann.
Wir beide lieben Brot total und erfreuen uns immer daran, dass man es in unzähligen Varianten zubereiten kann. Ein Lebensmittel, das quasi nie langweilig wird!
Damit Sascha nicht so ganz traurig ist, haben wir uns heute für ein süßes Rezept entschieden, das wir BEIDE von unseren USA-Urlauben so sehr lieben. Und manchmal bekommt man die deutsche Version davon ja auch hier in dem ein oder anderen Café, Restaurant oder Hotel zum Frühstück serviert.
Der Arme Ritter oder French Toast.
Wir haben euch ja bereits bei unserem Flanksteak Burger von dem wunderbaren Brot von Eat the Ball berichtet. Die durch große Nachhaltigkeit und inklusive eigenem Backverfahren pro.ferment.iced bestechenden Brötchen, gibt es auch in Form einer Weltkugel. Zum Welt-Brot-Tag passt das doch wie Faust aufs Auge und die Wahl der passenden Brotsorte fiel uns wirklich leicht.
Der praktische Nebeneffekt dabei ist, dass sich die durch das Backverfahren feinporigen Brote richtig ordentlich mit der Eimasse vollsaugen und wie sie am besten zubereitet werden, dass zeigen wir euch jetzt…
French Toast / Armer Ritter
Recipe by Unterstützt durch Werbung4
– 6 Personen0
minutes0
minutes0
minutesZutaten
2 2 Eier
250 ml 250 Vollmilch
2 EL 2 brauner Zucker
1 Prise 1 Salz
1 TL 1 Zimt
8 Scheiben 8 Bacon
4 4 Eat the ball „Earthballs“
50 g 50 Butter
Zimt-Zucker-Mischung
Ahornsirup
Zubereitung
- in einer Auflaufform schlagt ihr die Eier mit der Milch auf
- verrührt darin den Zucker, das Salz und den Zimt
- schneidet die Earthballs in etwa daumendicke Scheiben und legt sie in die Auflaufform
- lasst das Brot die Flüssigkeit aufsaugen und dreht dabei die Scheiben ab und zu
- erhitzt in einer Pfanne die Butter auf mittlerer Temperatur
- bratet die vollgesogenen Scheiben und der Pfanne von jeder Seite goldbraun
- grillt unterdessen im Ofen den Bacon, so dass er gut ausgebraten ist
- legt die armen Ritter auf einen Teller, bestreut sie mit der Zimt-Zucker-Mischung
- gebt eine gute Menge an Ahornsirup über die Brotscheiben und serviert sie mit je 2 Scheiben Bacon
Tipps von den Jungs
- Es gibt alle Eat the Ball Produkte auch als Multigrain-Variante. Die perfekte Alternative für Alle, die auf Weißbrot verzichten möchten.
Hast du das Rezept ausprobiert?
Markiere @diejungskochenundbacken auf Instagram mit dem Hashtag #rezeptvondenjungs
Gefällt dir das Rezept?
Folge @diejungs auf Pinterest
Wie so oft, sind diese „einfachen“ Rezepte so grandios lecker. Gerade zum Frühstück finden wir ein Rezept, das einfach, schnell und simpel umsetzbar ist, und man auch noch schneller zum Kaffee am Morgen kommt, total praktisch.
Und um den Welt-Bot-Tag auch richtig zu würdigen, bekommt ihr in dieser Woche noch gleich weitere Blogposts mit Brotrezepten und -ideen.
Brot ist bei uns auf jeden Fall fester Bestandteil auf dem Frühstückstisch.
Was ist für euch das Besondere an Brot? Welche Arten und Sorten mögt ihr am Liebsten?
Lasst es uns wissen!
Eure Jungs
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von disqus.com zu laden.
tagPlaceholderTags: Rezept, Frühstück, brot, USA, Weltbbrottag, Braten, French, Toast, Armer, Ritter, Eat, the, ball, WeltBrotTag