Bananen-Mango-Kuchen

Heute gibt’s wieder was Süßes bei uns … und wie das gekommen ist, können wir euch ganz schnell erzählen.

Kennt ihr das auch? Ihr kauft Obst und bekommt es nicht so schnell gegessen, wie es so langsam seine besten Zeiten erlebt?!

So erging es bei uns letztens 2 Bananen und einer Mango. Bananen haben wir eh immer zu Hause, aber anscheinend waren es dieses Mal zu viele. Und die Mango wollten wir unbedingt zu einem leckeren Dessert verarbeiten und kamen einfach nicht dazu. Und dann haben wir sie jeden Tag angeschaut und gedacht: Wir müssen jetzt unbedingt etwas damit anstellen …

Als die beiden letzten Bananen nun aber von außen so dunkel waren, dass sie nicht mehr wirklich appetitlich aussahen, haben wir uns kurzerhand etwas überlegt, wie wir beide Früchte verarbeiten können. Und es ist etwas dabei herausgekommen, das super lecker und fudgy ist 😉

Bananen-Mango-Kuchen_Rezept_backen

image 3 8 4 6 | Heute gibt's wieder was Süßes bei uns ... und wie das gekommen ist, können wir euch ganz schnell erzählen. image 9 9 3 | Heute gibt's wieder was Süßes bei uns ... und wie das gekommen ist, können wir euch ganz schnell erzählen.

Bananen-Mango-Kuchen_Rezept_backen

bananen mango kuchen rezept backen 6 | Heute gibt's wieder was Süßes bei uns ... und wie das gekommen ist, können wir euch ganz schnell erzählen.

Bananen-Mango-Kuchen

Portionen 1 Kastenform

{Bei Links in der Rezeptbox, handelt es sich um Affiliate-Links}

Zutaten
  

  • 2 reife Bananen
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Rum
  • 160 g Margarine
  • 1 Pckg. Vanillezucker
  • 60 g brauner Zucker
  • 2 Eigelb
  • 2 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Dinkelmehl Type 630
  • 2 TL Backpulver
  • 1 EL Kakao
  • 100 g Vollmilchschokolade

Anleitungen
 

  • Fettet und bemehlt schonmal die Kuchenform und heizt euren Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und zerdrückt mit einer Gabel die Bananen zusammen mit dem Zitronensaft und Rum.
  • Schlagt die Margarine mit dem Vanillezucker und braunen Zucker ineiner Schüssel schön schaumig und rührt das Eigelb dazu. Das Eiweiss kann dann mit dem Salz steif geschlagen werden.
  • Vermischt in einer weiteren Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und Kakao und rührt es unter den Margarine-Mix. Hebt zum Schluss den Eischnee unter. Dann gebt den Teig in die Backform.
  • chneidet nun die weiche Mango in Spalten und steckt sie leicht schräg in den Teig hinein.
  • Backt den Kuchen jetzt für 60 Minuten. Da der Teig sehr fudgy bleibt, klappt auch eventuell der Holzstäbchentest nicht ;-). Aber das macht ja nichts ..!
  • Wenn ihr den Kuchen etwas abgekühlt habt lassen, schmelzt die Schokolade im Wasserbad und verziert euren Kuchen damit. Sobald diese fest geworden ist, könnt ihr auch schon mit dem Genießen beginnen. Einen leckeren Tee oder Kaffee dazu und der Nachmittag mit den Lieben ist gerettet.
Hast du das Rezept ausprobiert?Mention @diejungskochenundbacken or tag #rezeptvondenjungs!

Wir hoffen, wir konnten euch mit unserem Rezept einen kleinen Tipp geben, wie ihr eure braunen Bananen verarbeiten könnt und gleich noch etwas leckeres auf dem Tisch zu haben.

Klar. Mit frischen Bananen geht das genauso gut. Nur das zerdrücken mit der Gabel wird dann etwas anstrengender ;-).

Ganz viel Spaß beim Nachbacken und ein wunderschönes und sonniges 1. Aprilwochenende,

Eure Jungs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neue Beiträge

"Aber kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt, 
ist bleibend."