300gSpätzlemehlalternativ 240g Weizenmehl Typ 550 & 60g Semola
3EierL
ca.150 mlWasserevt. ein wenig mehr
1TLSalz
Außerdem
200g Voralberger Bergkäse g.U.gerieben
100gEmmentalergerieben
1Gemüsezwiebel
2ELButter
etwas Petersilie
Anleitungen
Zu Beginn reibt erstmal den ganzen Käse in eine Schüssel und stellt sie zur Seite.
Spätzle
Verrührt ganz einfach alle Zutaten zu einem zähflüssigen Teig. Er sollte gerade noch von einem Holzlöffel laufen können, sollte er dazu zu fest sein gebt Esslöffelweise Wasser dazu. Lasst den Teig nun 2-3 Minuten ruhen und in der Zeit könnt ihr die Röstzwiebeln machen.
Bringt einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Dann nutzt gerne einen Spätzlehobel oder wenn ihr so einen nicht zur Hand habt, dann schabt den Teig mit einer Teigkarte oder einem Messer von einem Holzbrett in das kochenden Wasser.
Sobald die Spätzle an der Wasseroberfläche schwimmen, holt sie mit einem Schöpflöffel aus dem Topf und gebt sie in eine Schüssel. So geht's weiter, bis der ganze Teig verarbeitet ist.
Röstzwiebeln
Schneidet die Zwiebel in Scheiben und bratet sie in Butter bei mittlerer Hitze an, bis sie eine schöne dunkle Farber angenommen haben.
Anrichten
Nun nehmt ihr euch eine große Servierschüssel oder so eine originale Holzschüssel und gebt abwechselnd die warmen Spätzle und die Käsemischung hinein. Zum Schluss verteilt ihr die Röstzwiebeln und etwas gehackte Petersilie darüber - FERTIG!
Tipp von den Jungs
Wenn die Spätzle schon früher fertig sind und dementsprechend nicht mehr warm, dann erhitzt sie unter ständigem Rühren in einem Topf oder einer Pfanne vorsichtig. Wir wollen sie nicht anbraten.