Rezept für einen dekonstruierten Apfelkuchen als mega leckeres Dessert. Die einzelnen Komponenten sind super gut vorzubereiten und dann schnell auf dem Teller!
Microplane - Verstellbarer V-Hobel mit Julienneklingen-Einsatz
Microplane - Premium Zester-Reibe
Zutaten
Der Dörrapfel
1grüner Apfelgewaschen mit Schale
1roter Apfelgewaschen mit Schale
Der Boden
300gWeizenmehlType 405
150gButterkalt
110gZucker
1PäckchenVanillezucker
1EiM
Die Apfelmasse
1Apfelgeschält
200mlApfelsaft
50gMarzipanin kleine Würfel geschnitten
75gbrauner Zucker
1TLZimtgemahlen
Die Creme
120gSchlagsahnesteif geschlagen
200gFrischkäse
2PäckchenVanillezucker
1TLZimt
Zum Anrichten
2Pekanüsseoder mehr, falls für die Deko gewünscht
Anleitungen
Die ersten beiden Arbeitsschritte können gut vorbereitet werden, so dass der Aufwand nicht am Tag gemacht werden muss, wo ihr das Dessert anrichtet!
Der Dörrapfel
Schneidet mit dem Microplane - Multihobel mit mit V-Klinge und Julienneklinge (hier bitte die glatte V-Klinge verwenden) beide Äpfel, mit wenig Druck, auf der höchsten Stufe (ca. 3-4 mm) in gleichmäßige Scheiben und legt sie auf euer Ofengitter. Dörrt die Apfelscheiben im Ofen bei 60°C Umluft für ca. 2,5 Stunden und lasst sie danach auskühlen.
Der Boden
In der Zwischenzeit bereitet ihr mit eurer Küchenmaschine oder mit einem Handrührgerät einen Keksteig vor. Gebt dafür alle Zutaten in eine Schüssel und knetet alles gründlich durch. Rollt eine Rolle daraus (ca. 6 cm dick), wickelt sie in ein Bienenwachstuch und stellt die Rolle für min. 2 Stunden kalt.
Heizt euren Backofen auf 175 °C vor, belegt ein Backblech mit Backpapier und schneidet aus der Teigrolle, gleichmäßig dicke Scheiben von ca. 0,5 cm. Legt sie auf das Blech und backt sie für 15 Minuten goldbraun. Lasst sie danach abkühlen.
Die Apfelmasse
Stellt euren Microplane - Multihobel mit mit V-Klinge und Julienneklinge (hier bitte die Julienneklinge verwenden) auf die höchste Stufe und reibt den Apfel rundherum in Streifen. Setzt einen Topf mit allen Zutaten, außer den Apfelstreifen, auf den Ofen und bringt alles unter Rühren zum Kochen. Reduziert die Temperatur und rührt solange bis sich der Marzipan aufgelöst hat.
Zum Schluss kommen die Apfelstreifen dazu. Kocht die Masse noch einmal auf und verrührt alles gründlich. Nach 1 Minute stellt ihr den Topf vom Herd und lasst alles abkühlen.
Die Creme
Vermengt gründlich den Frischkäse mit dem Vanillezucker und hebt danach die steif geschlagene Schlagsahne gleichmäßig unter. Füllt 3/4 davon in einen Spritzbeutel mit einer runden Tülle. Die restliche Menge vermengt ihr mit dem Zimt und füllt die Creme in einen weiteren Spritzbeutel mit einer kleinen Sterntülle. Stellt beide Cremes im Beutel kalt, bis ihr anrichtet.
Das Anrichten
Für unseren dekonstruierten Apfelkuchen setzt ihr einen der Kekse auf die Tellermitte. Dann verteilt ihr beide Cremes nach Belieben an den Keks oder um den Keks herum. Ihr setzt von der Apfelmasse 2 Teelöffel auf den Keks, reibt mit der Microplane Zesterreibe eine halbe Pekanuss über das Dessert und setzt zum Schluss noch ein paar gedörrte Apfelscheiben in die Creme.
Tipp von den Jungs
Der Plätzchenteig ist natürlich ein wenig zuviel für 4 Personen.Aber da wir das Rezept mit 1 Ei zubereiten, müssen die übrigen Plätzchen leider so verputzt werden. Und wenn sich niemand findet, dann nehmen wir sie gerne ab ...