Gebt die Milch und 2/3 der Sahne in einen Topf. In eine Schüssel gebt ihr nun Eigelb, Zucker, Salz und Vanillezucker. Schlagt das ganze nun mit einem Schneebesen kräfitg schaumig auf. Dann kommt die restliche Sahne und der Holunderblütensirup unter Rühren hinzu. Zum Schluss rührt ihr die Speisestärke unter.
Lasst jetzt die Milch-Sahne-Mischung aufkochen und nehmt sie dann von der Hitze. Lasst die Eimixtur langsam hinzulaufen und schlagt dabei kontinuierlich mit dem Schneebesen weiter, bis die Masse andickt. Nun stellt ihr den Topf zurück auf die heiße Platte und lasst euren Pudding, während ihr rührt, für einige Minuten aufkochen. Schmeckt kurz ab, denn ihr solltet keine Speisestärke mehr schmecken.
Nun nehmt eure Puddingform, spült sie mit kaltem Wasser aus und gebt den Pudding komplett hinein. Stellt den Holunderblütenpudding nun für mindestens 4 Stunden kalt.
In der Zwischenzeit schneidet die Erdbeeren in kleine Stücke, halbiert oder viertelt sie - ganz nach Belieben und Größe. Gebt den Zucker hinzu und rührt alles um. Lasst die Erdbeeren im Kühlschrank ziehen bis eurer Pudding bereit ist gestürzt zu werden.
Vor dem Verzehr sürzt den Holunderblütenpudding auf einen Teller und verteilt die Erdbeeren darauf und drum herum. Dekoriert gerne noch mit ein paar Holunderblüten und dann lasst euch dieses tolle Dessert schmecken.
Tipp von den Jungs
Als Form habt ihr viele Möglichkeiten. Ihr könnt auch eine Gugelhupfform oder ähnliches nehmen. Vielleicht habt ihr auch eine schicke Glasschüssel, die ihr als Form nutzen könnt. Wir haben eine Silikonform benutzt.