Schlagt das Eiweiss mit dem Schneebesen eurer Küchenmaschine (oder Handmixer) steif auf und rieselt den Zucker und Vanillezucker nach und nach dazu. Schlagt, bis die Eiweissmasse glänzt. Dann ist der Zucker aufgelöst.
Mischt in einer Schüssel die gemahlenen Nüsse mit dem Zimt, rührt sie vorsichtig mit einem Holzlöffel unter die Eischneemasse und füllt den Teig in einen Spritzbeutel (12er Sterntülle).
Heizt euren Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vor und belegt 2 Bleche mit Backpapier. Spritzt mit dem Spritzbeutel insgesamt 50 Makrönchen auf die Bleche und setzt je eine Haselnuss in die Mitte.
Backt die Bleche nacheinander für 13-15 Minuten und lasst die Makrönchen darauf vollständig auskühlen. Erhitzt die Schokoglasur und bedeckt jede Haselnuss mit ein wenig der Glasur und lasst sie aukühlen.
Tipp von den Jungs
Verwendet am Besten einen Holzlöffel mit einem Loch in der Mitte. Damit vermischt sich das Nussmehl einfacher mit dem Eischnee. Das ist auch bei einem Biskuitteig eine gute Lösung, um einen lockeren Boden zu erhalten.