Heute wird es Italienisch und es wird gebacken! Bei einem richtig saftigem Schokokuchen kann wohl niemand widerstehe, oder? Wir auf jeden Fall nicht. Und auch wenn man es meinen könnte, alle Schokoladenkuchen ähneln sich sehr, dann findet man doch immer etliche Unterschiede. Also eben auch eine Spielwiese zum Experimentieren und wir wollten schon immer mal mit Olivenöl backen – dabei herausgekommen ist diese Torta di Cioccolata!
Schokolade oder Kakao
Eine Frage, die sich immer stellt bei einem Schokoladenkuchen. Wie wird er schokoladig? Mit geschmolzener Schokolade, Kakao oder vielleicht sogar beidem?! Wir sind ja große Fans von Kakao fürs Backen, denn das Aroma ist meistens weitaus schokoladiger, als einfache Schokolade. Außerdem habt ihr den Zuckeranteil besser im Griff und könnt die Süße selbst mehr beeinflussen. Viele Schokoladen haben einen recht hohen Zuckeranteil, wenn man in eine Region oberhalb der 80% geht, dann finde ich ist es eben oft auch nicht mehr so richtig schokoladig.
Aber wie so vieles im Leben ist auch das Geschmacksache und es ist einfach das Schönste, dass es eben so viele Variationenmöglichkeiten gibt. So findet mit Sicherheit jeder seinen Lieblings-Schokokuchen. Und Menschen, die Schokolade nicht mögen sind mir schon mal sowieso suspekt!!
Experimentelles Backen
In den südlichen Ländern ist Olivenöl generell weitaus verbreiterter für die verschiedensten Anwendungsmöglichkeiten. In Italien aber auch Spanien wird auch gerne damit gebacken und Süßspeisen zubereitet. Die Olive ist letztlich eine Frucht mit einem fruchtigem Aroma und kann den Geschmack enorm erweitern. So eben auch in Verbindung mit Schokolade. Wir sind so begseistert vm Ergebnis!
Die Torta di Cioccolata schmeckt in keinster Weise nach Olivenöl, aber besticht durch ein herbe, schokoladige Note. Sie ist unglaublich saftig und man kann gar nicht aufhören zu naschen.
Aber wir haben auch mal versucht beim Mehl etwas zu experimentieren! Dadurch, dass kein Mehl im Teig ist, ist dieser obendrein noch glutenfrei (sollte hiermit jemand Probleme haben! ).
Bitte lasst uns an eurem Test der Torta di Cioccolata teilhaben und postet die Bilder auf unserer Homepage oder sagt uns hier in den Kommentaren, wie euch dieser Schokokuchen geschmeckt hat.
Viel Spaß beim Ausprobieren 🙂
Sascha
Torta di Cioccolata
Recipe by Sascha1
24 er Springform0
minutes0
minutes0
minutesRezept für einen saftig, schokoladigen Kuchen. Ohne Butter und Mehl, dafür mit Mandeln und Olivenöl. Den müsst Ihr testen.
Zutaten
- An Zutaten braucht ihr:
50 g 50 Kakaopulver
125 ml 125 Wasser kochend
150 g 150 Mandeln gemahlen
1 Prise 1 Salz
1/2 TL 1/2 Natron
100 g 100 Zucker
100 g 100 brauner Zucker
150 ml 150 natives Olivenöl
1 TL 1 Vanilleextrakt
3 3 Eier
Zubereitung
- Heizt den Ofen auf 170°C (150°C Umluft) vor und fettet eine Springform. Damit der Boden nachher gut löst, könnt ihr diesen auch mit Backpapier auslegen und nur die Ränder fetten.
- Verrührt das Kakaopulver mit dem kochenden Wasser zu einer schönen Paste und lasst sie einen Moment abkühlen. Währenddessen mischt ihr die Mandeln, mit dem Salz und dem Natron.
- Mixt nun die beiden Zucker mit dem Olivenöl, dem Vanilleextrakt und den Eiern zu einer cremigen Masse und gebt die Paste unter rühren dazu.
- Nun kommen die trockenen Zutaten und ihr bekommt einen schönen aber sehr flüssigen Teig. Der soll aber so sein, damit der Kuchen nachher so locker und saftig ist, wie ihr ihn mögen werdet.
- Nun füllt ihr den Teig in die Springform und lasst den Kuchen für ca. 40-50 Minuten backen. Testet wieder mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen fertig ist.
- Wenn der Kuchen abgekühlt ist und ihr ihn aus der Form genommen habt, bestreut ihn mit gesiebtem Puderzucker. Fertig.
Nährwertangaben
- Serving: 0g
- Carbohydrates: 0g
- Protein: 0g
- Fat: 0g
- Saturated Fat: 0g
- Polyunsaturated Fat: 0g
- Monounsaturated Fat: 0g
- Trans Fat: 0g
- Cholesterol: 0mg
- Sodium: 0mg
- Potassium: 0mg
- Fiber: 0g
- Sugar: 0g
- Vitamin A: 0IU
- Vitamin C: 0mg
- Calcium: 0mg
- Iron: 0mg
Hast du das Rezept ausprobiert?
Markiere @diejungskochenundbacken auf Instagram mit dem Hashtag #rezeptvondenjungs
Gefällt dir das Rezept?
Folge @diejungs auf Pinterest

Sascha
Kreativer Part, Autor & Schleckermaul
Das Fotografieren war schon immer meine Passion. Das Ganze dann auch noch mit der Leidenschaft für
Essen, Genuss & Reisen zu verbinden, ist ein wahr gewordener Traum. Auch wenn der manchmal etwas chaotisch ist.
2 Antworten
Schönes Rezept, das ich aber 1:1 bei Nigella Lawson getestet und nachgebacken habe, kann das sein?
Hallo Marion,
das freut uns, dass Dir unser Rezept gefällt.
In der Regel schreiben wir keine Rezepte ab. Wenn das so ist, dann schreiben wir das auch im Blogpost.
Darin steht ja, dass wir im Jahre 2013 an einem Rezept experimentiert haben, das mit Olivenöl gebacken werden sollte.
Und tatsächlich war das auch so.
Konsistenzen müssen vor allem bei Gebackenem gut aufeinander abgestimmt sein, sonst funktionieren Teige nur schlecht.
Daher kann es natürlich sein, dass unser Rezept dem von Nigella ähnlich ist oder sogar gleich.
Leider keine Absicht. Aber schön, das zu wissen, denn dann kann es ja nicht so schlecht sein ?
Ganz liebe Grüße
Deine Jungs