Heute steht unser Rezept ganz im Zeichen des Truthahns, denn wir beenden heute eine ganz fantastische Blog-Parade! Gemeinsam mit We Love Geflügel haben wir liebe Bloggerfreunde nach ihren liebsten Thanksgiving-Rezepten mit Truthahn gefragt. Dabei sind eine Menge genialer Gerichte entstanden, aber dazu später mehr. Heute ist es dann soweit und pünktlich zu Thanksgiving haben wir hier das Rezept für einen Magic Dust Turkey im Speckmantel für euch.
Wir lieben Geflügelfleisch
Diesen Sommer durften wir, dank We Love Geflügel, an einem tollen Event teilnehmen und hatten die Gelegenheit, uns mit Geflügelbauern aus ganz Deutschland zu unterhalten. Wir sind schon immer große Geflügelfans gewesen und daher war dieser Blick hinter die Kulissen wirklich schön und spannend. Wir lieben es, die Leidenschaft von Menschen hautnah zu erleben und diese Bauern hatten eine ganze Menge davon. Stolz berichteten sie von ihren Ställen & Co.
Wir verarbeiten Geflügelfleisch auch super gerne weiter. So wolfen wir es oft für verschiedenste Leckereien, wie z.B. für diese Bacon Bombs mit Erdnussfüllung!
Ein Tag, der wie kaum ein anderer, mit Geflügel verbunden ist, ist Thanksgiving! Auch wenn man ihn hierzulande nicht feiert, weiß wohl so ziemlich jeder, Dank Fernsehserien, was an diesem Tag auf den Tisch kommt. Ein Truthahn und eine Menge toller Beilagen. Ein reich gedeckter Tisch und die liebsten Menschen um sich – das ist sowas von nach unserem Geschmack.
Spätestens nach der Thanksgiving-Folge von Friends, hab ich immer diesen leichten Reiz, zu prüfen, ob der Kopf reinpasst. Aber nein, mit Essen spielt man nicht! Aber eine Blogparade zu diesem Thema fanden wir direkt genial. Denn neben einem ganze, gefüllten Truthahn, gibt es sooooo viele Möglichkeiten. Und das haben unsere Bloggerfreunde mehr als lecker gezeigt.
Blogparade
Thanksgiving Tradition!
Auch wenn Thanksgiving hierzulande eigentlich nicht gefeiert wird, gibt es doch mehr und mehr Menschen hier, die es doch zelebrieren. Denn Thanksgiving ist ein Erntedankfest und die Tradition ist es, “Danke zu sagen!”. Genau diesen Gedanken mögen wir auch. Wenn auch nicht am letzten Donnerstag im November, sondern am letzen Samstag vor Weihnachten. Dann feiern wir unter diesem Aspekt auch immer ein Fest.
Wir laden unsere liebsten Freunde ein und seit dem ersten Jahr, gibt es immer einen ganzen gefüllten Truthahn. Inspiriert waren wir eben von dem amerikanischen Thanksgiving! Aus diesem jährlichen Zusammenkommen, wurde ganz schnell eine Tradition. Und in diesem Jahr feiern wir damit das unfassbare 10. Jubiläum. Unsere Freunde bedeuten uns einfach die Welt! Ihr kennt den einen oder anderen von Bildern auf dem Blog. Sie sind einfach immer für uns da und eine Unterstützung in allen Lebenslagen.
“DANKE!! Wir danken euch von Herzen und lieben euch über alles. Ihr seid die wundervollste “Familie”, die wir uns wünschen können.”
So, Tränchen weggewischt und dann wollen wir euch auch unser Rezept für einen Magic Dust Turkey im Speckmantel nicht mehr vorenthalten. Aber ein weiters Danke muss noch raus:
Danke an Ria & Christian, Malte, Kevin, Cat, Benni & Theres und an Janina! Danke für all die genialen Rezepte, die uns das Wasser im Mund zusammen laufen lassen.
Eure Jungs
Magic Dust Turkey im Speckmantel
{Bei Links in der Rezeptbox, handelt es sich um Affiliate-Links}
Zubehör
- Bräter
Zutaten
Truthahn
- ca. 3 kg Putenbrust
- 6 – 7 EL Magic Dust Gewürzmischung
- 5 Packungen Bacon
- 1 TL Butterschmalz
Gravy | Sauce
- 40 g Butter
- 1½ EL Mehl
- 400 g Hühnerbrühe
- 200 g Sahne
Beilagen
- Salz | Pfeffer | Muskat
- 600 g Süßkartoffeln geschält & gewürfelt
- 400 g Rosenkohl halbiert
- 70 g Cranberries frisch
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- ½ TL Muskat gerieben
- 2 TL Butterschmalz
Anleitungen
Truthahn
- Wascht die Putenbrust und tupft sie mit einem Küchentuch trocken. Entfernt gegebenfalls die Silberhaut und gebt dann den Magic Dust gleichmäßig über die komplette Putenbrust. Reibt die Gewürzmischung komplett ein. Nehmt nun den Bacon und wickelt so gleichmäßig wie möglich die ganze Putenbrust mit Speck ein.
- Gebt ein TL Butterschmalz in einen Bräter, stellt den Herd auf hohe Temepratur und heizt den Ofen schon einmal auf 180 °C Ober-/Unterhitze auf.
- Bratet nun die Putenbrust von beiden Seiten schön an, bis der Bacon leicht gebräunt ist. Keine Sorge wenn eventuell ein paar Baconscheiben nicht halten. Nun wandert das Ganze für ca. 1:45 Stunden in den Ofen, bis die Kerntemperatur 80 °C beträgt. Wir empfehlen euch daher dringend ein Fleischthermometer zu nutzen!
Gravy {nach ca. 1:15 Stunden}
- Gebt die Butter in einen Topf und lasst sie schmelzen. Nun kommt das Mehl dazu und lasst die Butter-Mehlmischung leicht anbräunen.
- Löscht nun mit ca. der Hälfte der Geflügelbrühe ab und rührt dabei ständig, damit keinen Klümpchen entstehen. Dann kommt der Rest Brühe unter Rühren dazu.
- Kurz vor dem Servieren fügt die Sahne hinzu und schmeckt die Sauce ab. Gegebenfalls könnt ihr auch noch etwas Bratensaft aus dem Bräter unterrühren.
Beilagen {nach ca. 1:30 Stunden}
- Gebt erneut den Butterschmalz in eine Pfanne und bratet die Süßkartoffelwürfel darin gleischmäßig an. Gebt einen Deckel auf die Pfanne und lasst die Süßkartoffeln bei geringer bis mittlerer Hitze ca. 5 Minuten garen.
- Dann kommen auch die Rosenkohlhälften dazu und lasst die Beilagen erneut ca. 10 Minuten garen. Dann kommen die Cranberries dazu, die Hitze hochstellen und alles leicht anrösten. Mit Gewürzen abschmecken und fertig.
- Die Putenbrust kommt auf eine Platte, verteilt die Beilagen darum und gebt ein wenig der Sauce darüber. Der Rest Sauce kommt dann mit auf den Tisch. Lasst es euch schmecken!