So richtig können wir es selbst noch gar nicht glauben, aber DIE JUNGS KOCHEN UND BACKEN ist unglaubliche sieben geworden!! Aber wir lassen jetzt das verflixte 7. Jahr hinter uns und feiern einfach eine verflixt gute Geburtstagswoche. Dazu haben wir ganz wundervolle Bloggerfreunde mit am Start, die alle mit uns feiern werden. Wir haben schon mal im Freundeskreis eine wilde Pasta Party geschmissen und da darf für uns eine richtig gute klassische Spaghetti Carbonara nicht fehlen.
7 Jahre und immer noch nicht genug!
Was als fixe Idee begonnen hat, ist heute zu einem großen Teil unser Job. Hätte uns das einer vor 7 Jahren gesagt, hätten wir wohl einfach laut gelacht. Aber Die Jungs kochen und backen sollte das Verrückteste und Schönste sein, das uns passieren konnte. Als Paar ist es einfach nochmal so schön all die schönen Teile des Bloggens gemeinsam zu erleben – gemeinsame Erfahrungen, neue Freunde, verdammt viel gutes Essen und einfach nie für Möglich gehaltene Meilensteine.
Wir haben ein Gericht für die Deutsche Bahn kreiert, große Events veranstaltet, auf Reisen gegangen und sogar ein eigenes Buch geschrieben. Wir können gar nicht alles aufzählen, aber der schönste Nebeneffekt der Bloggerei sind, die Freund und fantastischen Kollegen, die man dabei kennenlernen darf. Also freuen wir uns umso mehr, das viele von ihnen gemeinsam mit uns feiern und euch ganz viel Köstlichkeiten zum Glücklichsein mitbringen. Denn wer ist schon so adergläubig und lässt sich das “verflixte” 7. Jahr vermiesen … wir werden es einfach umso mehr feiern!


Schlemmerkatze | Soulsister meets Friends |Gaumenpoesie | Frau Stiller backt |Danielas Foodblog | Zimtkeks & Apfeltarte | Seelenschmeichelei | Ye Olde Kitchen |Gernekochen | Die Küche brennt |Kleines Kulinarium | Geschmacksmomente | Antonellas Backblog | moey’s kitchen |S-Küche | Keksstaub
Pasta ist das perfekte Soulfood.
Aber nicht nur unsere Bloggerkollegen haben mit uns gefeiert, sondern auch ein paar unserer Freunde in Köln. Also war die Überlegung groß was wir wohl kochen werden – die Antwort war schnell gefunden und so war die Idee einer Pasta Party geboren. Dazu haben wir einfach eine ganze Menge Nudeln gekocht und verschiedene Varianten an Saucen dazu gereicht. Eines unserer absoluten Lieblings-Pastagerichte haben wir euch heute mitgebracht. Die anderen werdet ihr hier aber natürlich auch noch finden …
[easy-image-collage id=19938]Wir wissen eine klassische italienische Carbonara besteht nur aus Ei, aber wir haben uns eine kleine Abwandlung erlaubt. Aber diese Sauce ist einfach so unglaublich gut! Früher dachte ich ja immer die besteht aus Sahne und Käse, als ich das erste mal von Ei darin hörte, war ich mehr als skeptisch. Ich sollte eines besseren belehrt werden und seitdem kommt dieser Pastaklassiker nur noch so auf den Tisch.
[easy-image-collage id=19939]Zeit für ein Gewinnspiel!
Wie sich das gehört gibt es bei so einer Party aber auch Geschenke, allerdings nicht für uns sondern für euch. Ohne euch würde es all das hier gar nicht geben und wir möchten einfach DANKE sagen. Als erstes unterstützt uns dabei ein Partner, der uns schon fast seit den Anfangstagen begleitet, Villeroy & Boch. Gemeinsam verlosen wir ein Pasta-Passion-Set, damit auch ihr eine tolle Pasta-Sause schmeißen könnt und zum Abschluss der Geburtstagswoche gibt es auch noch einen weiteren Gewinn, aber was wird noch nicht verraten!!
Die Pasta Passion könnt ihr übrigens auf unseren Bildern sehen.
Wir möchten von euch wissen, mit wem ihr eine Pasta Party feiern würdet?
Hier bei Instagram geht’s um Gewinnspiel.
Jetzt kommt aber erst mal das Rezept für unsere Spaghetti Carbonara, lasst es euch schmecken und wir stoßen auf euch an.
Eure Jungs
Spaghetti Carbonara
Recipe by Unterstützt durch Werbung Course: Nudelgericht, PastaCuisine: Italien6
Personen15
minutes30
minutes45
minutesRezept für klassische Spaghetti Carbonara. Mit Ei, Parmesan und gutem Pancetta entsteht ein absoluter Pastaklassiker, der jeden Gast glücklich macht!
Zutaten
500 g 500 Spaghetti
200 g 200 Pancetta gewürfelt
- Carbonara
4 4 Eigelb
100 g 100 Crème fraîche
2 handvoll 2 Gran Padano gerieben
etwas etwas Pfeffer
Zubereitung
- Gebt die Eigelb in eine Schüssel und verquirlt dieses, gebt die Creme Fraîche und den Käse dazu, dann verrührt alles miteinander. Schmeckt noch mit etwas Pfeffer ab.
- Nun bratet langsam die Pancetta-Würfel an, so dass das meiste Fett ausgebraten ist und kocht die Spaghetti, bis sie al dente sind. Schüttet sie ab (haltet etwas Nudelwasser zurück) und gebt sie in eine Schüssel. Verrührt nun die Eimasse unter die heißen Nudeln, fügt noch 1 EL des Nudelwassers dazu und hebt die Pancetta-Würfel unter.
- Das war auch schon alles! Es darf geschlemmt und gefeiert werden.
Tipps von den Jungs
- Natürlich könnt ihr die Nudeln auch frisch zubereiten, das machen wir auch immer gerne. Spaghetti sind allerdings nur mit einer Nudelpresse herzustellen, die wir leider nicht haben. Ein Rezept für Nudelteig findet ihr hier.
Nährwertangaben
- Serving: 0g
- Carbohydrates: 0g
- Protein: 0g
- Fat: 0g
- Saturated Fat: 0g
- Polyunsaturated Fat: 0g
- Monounsaturated Fat: 0g
- Trans Fat: 0g
- Cholesterol: 0mg
- Sodium: 0mg
- Potassium: 0mg
- Fiber: 0g
- Sugar: 0g
- Vitamin A: 0IU
- Vitamin C: 0mg
- Calcium: 0mg
- Iron: 0mg
Hast du das Rezept ausprobiert?
Markiere @diejungskochenundbacken auf Instagram mit dem Hashtag #rezeptvondenjungs
Gefällt dir das Rezept?
Folge @diejungs auf Pinterest

Sascha
Autor, Foto & Video
Schokolade | Sport | Zocken
5 Antworten
HAPPY BIRTHDAY LIEBE JUNGS 😉
happy Birthday und schön, dass ich mit euch feiern darf 🙂
Ganz lieben Dank Veronique 🙂
Sehr gutes Carbonara Rezept. Sehr angenehm mal nur das Eigelb zu benutzen.
Pancetta Menge habe ich etwas erhöht.
Gibt’s einen Trick, dass der Pancetta besser an den Nudeln haften bleibt? Bei uns liegt er immer neben den Nudeln auf dem Teller zerstreut 🙁
Bin schon sehr gespannt auf weitere Rezepte.. 🙂
Liebe Kim,
das mit dem Pancetta ist so eine Sache. Am Anfang kleben die leckeren Würfelnden noch
an den Nudeln, aber sobald Du ein paar Portionen an Deine Lieben verteilt hast, fallen
die immer zurück in die Schüssel. Wir haben da leider auch keinen guten Trick, der das
ändern könnte. Aber um ehrlich zu sein, wenn es Carbonara gibt, räume ich (Torsten) immer
super gerne den Tisch ab, denn so kann ich die letzten Würfel noch ganz für mich aus der
Schüssel futtern …
Danke Dir sehr für Deinen schönen Kommentar.
Liebe Grüße
Deine Jungs