Unser heutiges Rezept ist so alt wie der Blog selbst! Es stammt in seinem Ursprung von meinem Bruder, denn ihr wisst, in meiner Familie kochen sie alle sehr gerne. Er schwört auf sein Sherry-Hühnchen, denn gerade als Papa ist es nebenbei schnell gemacht. Hähnchen stückeln, anbraten, ablöschen, Sahne dazu und nach wenigen Minuten ist das Ganze auf dem Tisch. Wir haben nochmal ein wenig am Rezept gebastelt und holen es für euch aus der Versenkung.
Aus Alt mach Neu!
Wenn wir uns selbst so durch unseren Blog klicken, dann finden wir 2 Dinge:
- Schöne Rezepte, die in Vergessenheit geraten sind!
- Bilder, bei denen ich mit die Augen zuhalten muss und denke: „Kein Wunder, dass die Niemand anklickt!“
Aber das ist eigentlich super Schade, denn es ist so lecker – wirklich – auch wenn es nicht so aussieht. Also haben wir uns vorgenommen eine kleine interne Reihe zu starten Aus Alt mach Neu!
Den Anfang hat schon unser Schoko-Mandelkuchen gemacht, wobei ich zugeben muss, dass die Bilder noch ganz ok waren. Das Sherry-Hühnchen ist von 2011 mit schlechter Kamera, Food-Styling ein Fremdwort – ok, da haben wir noch heiß gegessen, aber das ist heute halb so wild. Also wurde es höchste Zeit.
SPANISCHE GEFÜHLE UND UNSER SHERRY- HÜHNCHEN
Der Geschmack von Sherry befördert uns immer sofort nach Barcelona, unserer Lieblingsstadt. Wir können meistens nicht widerstehen wenn wir den Süßwein in einem Gericht entdecken und so werden wir den Geschmack wohl auf ewig mit diesem Land verbinden.
Momentan ist sich mit kulinarischen Erlebnissen in Urlaubstimmung zu setzen auch keine ganz schlechte Idee. Man schwelgt in Erinnerungen und wunderbaren Erlebnissen; das Meer schon fast vor Augen. Am Strand von Barclona Tapas, wie unser Sherry-Hühnchen, verspeisen und die Sonne untergehen zu sehen!
Das bedeutet uns dieses Gericht und daher muss es in dem Glanz erstrahlen, den es verdient. Probiert das Sherry- Hühnchen auf jeden Fall aus und überzeugt euch selbst und vielleicht können wir euch auch ein paar Minuten in den Urlaub schicken.
¡Buen provecho! Eure Jungs
Sherry- Hühnchen
{Bei Links in der Rezeptbox, handelt es sich um Affiliate-Links}
Zutaten
- 400 g Hähnchenbrust
- Salz & Pfeffer
- etwas Mehl
- 1-2 EL Butterschmalz
- 200 ml Sherry Medium Dry
- 100 g süße Sahne
- ½ TL Bohnenkraut getrocknet
- 3-4 Zweige Oregano frisch
- 1 TL Salz
- ¼ TL Pfeffer
Anleitungen
- Ihr schneidet die Brust in mundgerechte Stücke, würzt sie mit ein wenig Salz und Pfeffer und bemehlt sie, damit sie beim Anbraten im Butterschmalz schön saftig bleiben. Aber nur in kleinen Portionen und bei großer Hitze anbraten!
- Sobald alle Stücke angebraten sind, alle zusammen in die Pfanne zurückgeben und mit dem Sherry ablöschen. Die Temperatur etwas zurücknehmen und ein paar Minuten einköcheln lassen.
- Jetzt gebt die Sahne dazu und verrühren. Gebt die Oreganozweige in die Sahne und würzt mit Bohnenkraut, Salz und Pfeffer mittlerer Hitze langsam reduzieren. Wenn die Sauce nach eurem Geschmack angedickt ist, kann schon serviert werden.
- Wir essen es sehr gerne mit Reis. Nudeln passen aber auch gut dazu!
8 Antworten
Hi Sascha 🙂 Also mit Sherry habe ich noch nie abgelöscht, stelle es mir aber interessant vor. Muss ich unbedingt mal nachkochen, denn der Zeitaufwand ist ja nicht so gross und die schönen Fotos machen echt Appetit! LG, Sascha
Hallo Sascha,
Den Sherry zum Ablöschen zu verwenden ist wirklich toll. Da kommen ganz große
Fruchtaromen von der Traube rüber, die beim Wein ganz anders rüber kommen. Die Süße
spielt natürlich auch eine große Rolle.
Wir sind gespannt, wenn Du berichtest, wie es Dir geschmeckt hat.
Liebe Grüße,
Deine Jungs
Hey Jungs, mit dem Rezept habt ihr mich auf jeden Fall Mal wieder her gelockt. Das probiere ich aus.
Muss nur leider dann doppelt kochen… Wegen dem Alkohol und den Kindern. 😆
Aber egal. Danke für das Rezept.
Viele Grüße
Dani
P.S. “damals haben wir noch heiß gegessen” hat mich schmunzeln lassen 🤣
Hi Dani,
das war auch unser Plan :-).
Doppelt zu kochen ist ja auch eine Möglichkeit.
Und den Kids wird’s auch ohne Sherry schmecken.
Vielleicht nimmst Du ein wenig Traubensaft dazu?
Erzähl uns doch, wie die Unser Hühnchen geschmeckt hat.
Liebe Grüße
Deine Jungs
Haben dieses Rezept heute nachgekocht und es war voll lecker 🥰
Hey Melanie, das freut uns total! Wir lieben dieses Gericht also sehr und freuen uns immer wenn es gut ankommt. Wir wünschen schöne Weihnachtstage – Liebe Grüße
Sascha
Uiiiii, gerade das Rezept entdeckt und gedacht: ist zwar ganz anders als ich von Mama aus Andalusien Sherry Hähnchen kenne. Aber es klingt richtig gut. Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
Saludos Valeriana 🥰
¡Hola¡
Da wir super gerne Rezepte versuchen nachzukommen, wenn wir sie irgendwo gegessen haben,
war das auch bei diesem so. Und da wird bestimmt nicht alles so sein, wie es Original gekocht wird.
Aber, Valeriana, jetzt sind wir allerdings super interessiert, das Sherry-Hähnchen Deiner Mama zu probieren 😉.
Asi tenemos que visitar Andalucía alguna vez ..!
Ganz lieben Dank auf jeden Fall für Deinen Kommentar und wenn du es ausprobierst, sind wir gespannt
auf Deinen nächsten. Auch wenn er weh tun könnte 😉.
Liebe Grüße
Deine Jungs