Heute geht es weiter mit den leckeren Köstlichkeiten, die wir zusammen mit den Gernekochens und Onkel Kethe bei unserem BBQ-Dinner gezaubert haben. Wir hoffen, dass wir euch mit unserem Grillbeitrag eine schöne Idee geben können, die ihr das nächste Mal, wenn ihr den Grill anwerft, machen könnt. Manchmal ist es ja so, dass es Klassiker gibt, die man irgendwie aus den Augen verliert. So ist es auch mit diesem so leckeren Grillgericht, das wir in den letzten Jahren überhaupt nicht mehr auf dem Schirm hatten – Schaschlikspieße!
Dadurch, dass zwei Arbeitskollegen von Torsten aber immer wieder, wenn sie mit der Familie grillen, Puten- oder Schweinefleisch nach alten Familienrezepten zu Schaschlik verarbeiten, war dies der Auslöser, den wir gebraucht haben, um uns selber einmal an den Spießen zu versuchen. Vielen Dank an Alex und “Tolič” ..!
Wir waren total begeistert von der Würze unseres Schaschliks. Da wir mittlerweile die Spieße sowohl mit Nacken, als auch mit Rücken ausprobiert haben, raten wir euch dazu, den Nacken zu verwenden, denn der ist nochmal um einiges zarter. Möchtet ihr das Schaschlik dennoch mit einem Rückenstück zubereiten, macht das einfach ausschließlich mit direkter Hitze auf dem Grill.
Schaschlikspieße
{Bei Links in der Rezeptbox, handelt es sich um Affiliate-Links}
Zutaten
Gewürzketchup:
- 700 g Passata
- 1 Frühlingszwiebel halbiert und fein geschnitten
- 3 Zweige Thymian
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 TL Curry
- 1/2 TL Ingwer frisch gerieben
- 1/2 TL Koriander gemahlen
- 1 TL Paprika de la vera
- 2 TL Salz
- 6 TL brauner Zucker
- 50 ml Weissweinessig
Für das Schaschlik:
- ca. 900 g Schweinenacken*) oder -rücken in 2-3 cm dicke Würfel geschnitten
- 50 ml Weissweinessig
- 150 ml Wasser
- 1/3 vom Gewürzketchup
- 1/2 Gemüsezwiebel geschält und geviertelt
- 2-3 rote Spitzpaprika in mittelgroße Stücke geschnitten
Anleitungen
Für den Gewürzketchup:
- gebt alle Zutaten in einen etwas höheren Topf
- unter Rühren erhitzt ihr die Flüssigkeit, bis sie beginnt zu kochen
- reduziert auf mittlere Temperatur
- für 20 Minuten kann der Ketchup nun vor sich hin köcheln
- ab und zu rühren und die reduzierte Marinade beiseite stellen
Für das Schaschlik:
- gebt alle Zutaten in eine Schüssel und rührt gründlich durch
- deckt die Schüssel mit Folie ab und lasst das Fleisch 2 Tage im Kühlschrank ziehen
- erhitzt euren Grill auf höchste Stufe
- bestückt Metallspieße abwechselnd mit Paprika, Fleisch und Zwiebel
- lasst die Spieße zunächst bei indirekter Wärmezufuhr bei hoher Temperatur 10 Minuten ziehen
- reduziert auf mittlere Hitze und grillt die Spieße rundum schön farbig und gar