Gestern war der 2. Weihnachtsfeiertag und ihr seid vermutlich, genauso, wie wir, essentechnisch sehr verwöhnt worden. Aber wir sind schon dabei, zu überlegen, was man für eine festliche Silvestertafel auftischen könnte. Wir beide können Silvester sowohl auf einer tollen Party mit Partyfood feiern, aber auch zu einem kulinarischen Abend mit lieben Freunden, nicht nein sagen. Und genau für solch einen Anlass, haben wir uns zu diesem Rezept für ein Rinderfilet im Kräutermantel entschieden.
Rapsöl – kaltgepresst oder raffiniert?
Einige von euch haben bestimmt mit bekommen, dass wir schon eine ganze Weile für Rapsöl schwärmen. Viele unserer Gerichte sind mit Rapsöl zubereitet. Warum? Weil Rapsöle, genauso wie Olivenöle, als kaltgepresste und auch raffinierte Öle zu kaufen gibt. Beide Sorten sind unterschiedlich einsetzbar. Das raffinierte eignet sich perfekt immer dann, wenn das Öl nicht zu viel Geschmack abgeben soll. Also als neutrale Unterstützung auftreten soll. Ausserdem kann man damit super frittieren. Das kaltgepresste hat einen tollen nussigen Geschmack und wir lieben es, damit Salate oder auch Mayonnaisen anzurühren. Allerdings mischen wir bei Mayos immer beide Sorten. Was wir aber auch noch erwähnen wollen, dass Rapsöl durch seine guten Omega-3-Fettsäuren, dabei helfen kann, euren Blutcholesterinspiegel im Gleichgewicht zu halten. Wenn ihr mehr über Rapsöl wissen möchtet, schaut euch doch einfach mal bei der UFOP, der Union zu Förderung von Öl- und Proteinpflanzen um.
Rapsöl zum Verfeinern
Wir können euch auf jeden Fall sagen, dass wir beim Kochen und auch beim Backen, sofern es um Öl geht, das wir dafür benötigen, immer öfter Rapsöl verwenden! Und aus diesem Grund haben wir es auch für unser Rinderfilet Rezept eingesetzt. Hier haben wir das kaltgepresste Rapsöl genommen. Das gibt dem Filet mit den frischen Kräutern einen schönen nussigen Geschmack.
Ihr seht also, dass Rapsöl auch wirklich eine tolle Sache ist, um zum Beispiel so ein saftiges Rinderfilet zu verfeinern. Wenn ihr bisher noch nicht so viel mit Rapsöl gearbeitet habt, nehmt euch beim nächsten Einkauf einfach mal ein wenig Zeit. Dann findet ihr bestimmt ein gutes kaltgepresstes Rapsöl, mit dem ihr eurem nächsten Gericht einen tollen Kick geben könnt.
Jetzt aber genug geschwärmt. Und daher geht’s jetzt weiter zu unserem Rezept. Wir hoffen, unser Rinderfilet im Kräutermantel ist eine schöne Festtags-Idee für euch. Ob zu Silvester, Weihnachten, Ostern … Das passt einfach immer. Also viel Spaß beim Nachkochen.
Eure Jungs
Rinderfilet im Kräutermantel
{Bei Links in der Rezeptbox, handelt es sich um Affiliate-Links}
Zutaten
- 600 g Rinderfilet am Stück
- 1 Bund frische Petersilie glatt
- 1 Bund frischer Oregano
- 5 EL Rapsöl
- 1/2 Orange die Zesten davon
- 1 TL Meersalz
- 1 TL Pfeffer
Anleitungen
- Nehmt das Rinderfilet ca. 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank, damit es Zimmertemperatur bekommt.
- Hackt währenddessen die Blätter der Kräuter mittelgrob und gebt sie in eine Schüssel. Rührt das Rapsöl, die Orangenzesten und die Gewürze unter und stellt die Schüssel, abgedeckt, beiseite.
- Heizt dann euren Backofen auf 170°C Umluft vor und erhitzt nun eine Pfanne mit etwas Butterschmalz. Sobald das Fett ganz heiß ist, bratet ihr das Filet von allen Seiten scharf an. Legt es in eine kleine Auflaufform, die ihr dann in den Ofen schiebt.
- Wer ein Fleischthermometer hat, der kann die Kerntemperatur damit kontrollieren und bei 55°C das Filet aus dem Ofen nehmen. Ohne Fleischthermometer, benötigt diese Größe an Filet ca. 20-25 Minuten, um Medium zu werden.
- Sobald das Filet aus dem Ofen kommt, ummantelt es von allen Seiten mit der Kräuter-Rapsöl-Mischung, lasst es noch 3 Minuten ruhen und schneidet es danach auf und verteilt es auf die Teller eurer Gäste.