Wir sind mitten in der Weihnachtsbäckerei und da haben wir uns an etwas herangewagt, das eigentlich so gar nicht unser Ding ist … Zimtsterne. Die einen lieben sie und wir mögen sie normalerweise nicht so sehr, da sie fast immer viel zu hart sind 😉
Das war für uns genau der Punkt, warum wir uns an ihnen ausprobiert haben. Einige Portionen waren genauso, wie wir es vermutet hatten, aber zum Schluss haben wir dann doch noch den Dreh heraus bekommen. Unser Rezept steht!! Und sie sind so geworden, dass wir jetzt auch Zimtstern-Fans geworden sind. Im nächsten Jahr sind sie auf jeden Fall wieder mit dabei, wenn es ans weihnachtliche Backen geht 🙂
Zimtsterne
{Bei Links in der Rezeptbox, handelt es sich um Affiliate-Links}
Zutaten
- 2 Eiweiß
- 300 g Puderzucker gesiebter
- 2 TL Zimt
- 500 g Mandeln gemahlene
- 3-4 Tropfen Bittermandelaroma
… UND FÜR DEN GUSS:
- 1 Eiweiß
- 125 g Puderzucker gesiebter
Anleitungen
- Schlagt das Eiweiß fast steif und rührt den Puderzucker mit Zimt und Bittermandelaroma unter. Dann rührt ihr mit einem Kochlöffel die Mandeln unter und knetet den Teig, so, dass er eine feste Konsistenz bekommt.
- „Bemehlt“ nun eure Arbeitsfläche mit Puderzucker und rollt den Teig portionsweise auf eine Dicke von ca. 1/2 cm aus. Nun stecht ihr Sterne aus und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Bereitet nun die Baiser-Masse vor, indem ihr das 1 Eiweiß ganz steif schlagt und dann während ihr weiter schlagt, den Puderzucker darunter gebt.
- Nun bestreicht ihr damit die Oberfläche der Sterne und lasst sie in eurem auf 150°C aufgeheizten Backofen für 10-12 Minuten backen. Jetzt einfach nur abkühlenlassen und entweder direkt vernaschen oder bis Weihnachten lagern … ?
Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Backen unserer Zimtsterne 🙂
Eure Jungs