Prosciutto-Ruccolaschnecken – Koch- und Backblog Köln

Was macht ihr so an einem Sonntag Nachmittag, wenn das Wetter nicht dazu ausreicht, um den halben Tag draußen spazieren zu gehen, aber auch keine Lust habt, den Tag auf dem Sofa zu verbringen? Da gibt es bestimmt ganz viele Möglichkeiten, die euch da so einfallen und vermutlich machen wir beide davon, die wenigsten ;-).

 

Denn bei uns sieht es dann meist so aus, dass wir uns überlegen, was wir am nächsten Tag unseren Kollegen mitbringen könnten, um das dann auch in unserer Küche in die Tat umzusetzen. Dann kommt immer der Gedanke, ob es etwas Süßes oder etwas Herzhaftes sein soll. Fast immer entstehen dann mindestens 2 Rezepte. Eine davon ist immer herzhaft – und mit diesem Rezept fangen wir heute auch an…

image 9 4 5 5 | Was macht ihr so an einem Sonntag Nachmittag, wenn das Wetter nicht dazu ausreicht, um den halben Tag draußen spazieren zu gehen, aber auch keine Lust habt, den Tag auf dem Sofa zu verbringen? Da gibt es bestimmt ganz viele Möglichkeiten, die euch da so einfallen und vermutlich machen wir beide davon, die wenigsten ;-). image 3 1 0 1 | Was macht ihr so an einem Sonntag Nachmittag, wenn das Wetter nicht dazu ausreicht, um den halben Tag draußen spazieren zu gehen, aber auch keine Lust habt, den Tag auf dem Sofa zu verbringen? Da gibt es bestimmt ganz viele Möglichkeiten, die euch da so einfallen und vermutlich machen wir beide davon, die wenigsten ;-). image 6 4 3 | Was macht ihr so an einem Sonntag Nachmittag, wenn das Wetter nicht dazu ausreicht, um den halben Tag draußen spazieren zu gehen, aber auch keine Lust habt, den Tag auf dem Sofa zu verbringen? Da gibt es bestimmt ganz viele Möglichkeiten, die euch da so einfallen und vermutlich machen wir beide davon, die wenigsten ;-).

image 5 7 3 5 | Was macht ihr so an einem Sonntag Nachmittag, wenn das Wetter nicht dazu ausreicht, um den halben Tag draußen spazieren zu gehen, aber auch keine Lust habt, den Tag auf dem Sofa zu verbringen? Da gibt es bestimmt ganz viele Möglichkeiten, die euch da so einfallen und vermutlich machen wir beide davon, die wenigsten ;-). image 2 0 7 | Was macht ihr so an einem Sonntag Nachmittag, wenn das Wetter nicht dazu ausreicht, um den halben Tag draußen spazieren zu gehen, aber auch keine Lust habt, den Tag auf dem Sofa zu verbringen? Da gibt es bestimmt ganz viele Möglichkeiten, die euch da so einfallen und vermutlich machen wir beide davon, die wenigsten ;-).

prosciutto ruccolaschnecken backen snacks party hefeteig herzhaft foodblog k%C3%B6ln | Was macht ihr so an einem Sonntag Nachmittag, wenn das Wetter nicht dazu ausreicht, um den halben Tag draußen spazieren zu gehen, aber auch keine Lust habt, den Tag auf dem Sofa zu verbringen? Da gibt es bestimmt ganz viele Möglichkeiten, die euch da so einfallen und vermutlich machen wir beide davon, die wenigsten ;-).

Prosciuttp-Ruccolaschnecken

Portionen 35 Schnecken

{Bei Links in der Rezeptbox, handelt es sich um Affiliate-Links}

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 500 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 30 g Meersalz
  • 1 Prise Zucker
  • 70 ml Olivenöl
  • 1 kg Weizenmehl Type 405

und für die Füllung:

  • 300 g passierte Tomaten
  • 10 Scheiben dünn geschnittener Parmaschinken
  • 150 g Ruccola

Anleitungen
 

  • zunächst löst ihr die Hefe, Salz und Zucker im Wasser vollständig auf und füllt das Olivenöl dazu
  • gebt Mehl in die Schüssel eurer Küchenmaschine, macht eine Kuhle in der Mitte und gießt die Flüssigkeit hin
  • vermischt die Flüssigkeit mit etwas Mehl und lasst die Hefe 15 Minuten abgedeckt arbeiten
  • lasst euren Knethaken alles für ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten
  • an einem warmen Ort kann nun der Teig, mit einem Küchentuch abgedeckt, mindestens 1 Stunde gehen
  • heizt euren Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze auf und rollt den Teig nun auf eurer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 70×40 cm)
  • bestreicht den Teig mit der Passata und belegt ihn mit Schinken und Ruccola
  • rollt den Teig nun recht fest an der Längsseite zu einer langen Rolle auf und schneidet ca. 1,5 cm dicke Schnecken daraus
  • legt diese auf mit Backpapier ausgelegtes Backbleche und backt jedes Blech für ca. 20 Minuten
  • lasst sie erst auf dem Blech herunter und später auf einem Kuchengitter komplett auskühlen

Notizen

Ihr könnt uns glauben, dass diese kleinen Schneckchen (wobei – so klein sind sie ja gar nicht) super dafür sind, eure Kollegen einfach mal so zu überraschen. Perfekt sind sie natürlich auch als Partysnack, denn mit rund 35 Stück seid ihr ja schon gut dabei ;-).
Hast du das Rezept ausprobiert?Mention @diejungskochenundbacken or tag #rezeptvondenjungs!

Also, um auf unsere Ausgangsfrage zurück zu kommen … Was macht ihr so Schönes an einem Sonntag mit schlechtem Wetter? Was sind da so eure spontanen Aktivitäten? Steht ihr auch den ganzen Tag in der Küche oder macht ihr es euch lieber gemütlich? Wir sind gespannt, was ihr so zu berichten habt und vielleicht haben wir euch ja auf die Idee gebracht, euren Kollegen mal was Gutes zu tun ..!

Eure Jungs

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von disqus.com zu laden.

Inhalt laden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neue Beiträge

"Aber kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt, 
ist bleibend."