Die Sonne löst bei uns gerade einen großen Schwung an guter Laune aus. Wir sind wieder aktiver, machen einen schönen Spaziergang und es uns danach auch mal mit einem Kaffee und Kuchen gemütlich. Dabei steigt unsere Lust auf fruchtige Aromen wieder deutlich! Ende des Jahres können wir nicht genug von Kakao, Nuss, Nougat & Co. bekommen und nun, wo es Richtung Frühling geht, darf es auch wieder frischer sein. Genau deshalb war ein Orangenkuchen mit Minzstreuseln in der Sonne auch die beste Idee überhaupt, für einen entspannten Tag.
Orangen ohne Ende
Der Grund dafür, dass wir einen riesigen Berg an Orangen zu Hause hatten, war dann wieder deutlich typischer für den Februar, als die angenehmen Temperaturen. Torsten hatte nämlich mit einer Erkältung zu kämpfen. Die gute Oma Lore hat Torsten eingebläut, dass da viel Vitamin C hilft und als braver Enkel hält er sich auch heute noch dran.
Auf jeden Fall hat er es übertrieben und irgendwo mussten die Orangen ja hin. Daher lag der Gedanke, damit etwas zu backen mehr als nahe. Aber was nur? Torte, Gebäck oder einen Rührkuchen. Momentan sind wir aber beide extrem auf dem Rührkuchen-Trip und deshalb musste es auch jetzt einer werden. ABER saftig muss er sein und dabei habe ich mal eine etwas andere Herangehensweise ausprobiert und den Teig auf eine, für uns eher ungewöhnliche Art, zubereitet. Das Ergebnis war aber der absolute Wahnsinn – soviel muss schon mal verraten sein!

Streusel sind ein Plus für einfach jeden Kuchen!
Ich glaube, wir wiederholen uns jetzt zum tausendsten Mal – Streusel sind einfach das Beste überhaupt und sie peppen so ziemlich alles enorm auf. Ich muss nur aufpassen, dass ich sie nicht schon im Rohzustand vernascht habe. Butter, Zucker und Mehl – das muss ja schmecken.
[easy-image-collage id=19855]
Für unseren heutigen Orangenkuchen sollte es aber etwas Besonderes werden und die Aromen des Teiges unterstreichen, aber auch noch erweitern. Wie wäre es also mit Orangenzesten und Minze im Streuselteig? Zugegeben, Torsten war da ein wenig skeptisch und ich von mir selbst überrascht, denn beim Backen bin ich nicht ganz so experimentierfreudig mit Aromen, wie beim Kochen. Aber die Aromen harmonieren super und das muss doch auch in einem Kuchen funktionieren.
Das Endergebnis war ein unfassbar saftiger Orangenkuchen mit richtig krossen Minzstreuseln, der direkt ganz viel Lust auf Sonne und gute Laune bringt. Einfach der perfekte Kuchen für jede Gelegenheit!
Jetzt wird dann auch das Rezept verraten und wir freuen uns riesig, wenn ihr unseren Orangenkuchen mit Minzstreuseln einmal nachbackt.
Eure Jungs
Orangenkuchen mit Minzstreuseln
Recipe by Sascha Course: Kuchen, Rührkuchen1
Kastenform15
minutes55
minutes1
hour10
minutesRezept für einen extrem saftigen Orangenkuchen mit Minzstreuseln. Ein Kuchen, der Lust auf Sonne und gute Laune macht und einfach perfekt für jede Gelegenheit ist!
Zutaten
- Orangenkuchen
200 g 200 Butter
350 g 350 Mehl
1 Pckg 1 Backpulver
1 Prise 1 Salz
200 g 200 Zucker
4 4 Eier (L)
350 ml 350 Orangensaft frisch gepresst
1 Pckg 1 Vanillezucker
- Minzstreusel
30 g 30 Butter geschmolzen
80 g 80 Zucker
40 g 40 Mehl
1 1 Orange Zesten davon
4-5 Stängel 4-5 Minze frisch und gehackt
Zubereitung
- Orangenkuchen
- Heizt euren Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Gebt alle Zutaten, bis zum Zucker, in eine Rührschüssel und verrührt sie zu einer krümeligen Masse. Habt ihr eine Küchenmaschine, ist der K-Rührer dafür am besten geeignet.
- Gebt die Eier, Orangensaft und den Vanillezucker in ein Gefäß und verrührt es gründlich mit dem Schneebesen. Lasst nun die flüssige Masse unter ständigem Rühren nach und nach in den krümeligen Teig laufen. Rührt so lange, bis ein homogener Teig entstanden ist.
- Fettet und bemehlt eine Kastenform und gebt den Teig hinein. Stellt die Form in den Ofen. Den Timer stellt ihr auf 10 Minuten.
- Minzstreusel
- Während der 10 Minuten kümmert ihr euch um die Streusel. Gebt dafür die geschmolzene Butter, Zucker und Mehl in eine Schüssel und verrührt sie mit einem Holzlöffel zu einem streuseligen Teig. Gebt nun die Orangenzesten und die gehackte Minze dazu und rührt diese unter die Streusel.
- Abschluss
- Nach den 10 Minuten nehmt ihr den Kuchen aus dem Ofen und verteilt die Streusel vorsichtig über dem ganzen Orangenkuchenteig. Dann stellt ihn für ca. 40 Minuten zurück in den Ofen. Macht eine Stäbchenprobe und sollte kein roher Teig daran kleben bleiben, ist euer Orangenkuchen mit Minzstreuseln fertig.
Tipps von den Jungs
- Ihr könnt den Kuchen auch einfach variieren. Auch mit Zitronen schmeckt das Ganze sehr lecker. Ersetzt den Orangensaft durch Milch und ihr habt ein wunderbares Basisrezept für einen saftigen Rührkuchen.
Hast du das Rezept ausprobiert?
Markiere @diejungskochenundbacken auf Instagram mit dem Hashtag #rezeptvondenjungs
Gefällt dir das Rezept?
Folge @diejungs auf Pinterest
[easy-image-collage id=19856]

Sascha
Autor, Foto & Video
Schokolade | Sport | Zocken

4 Antworten
Hallöchen,
welche Maße hat eure Kastenform?
Liebe Grüße
Laura
Hallo Laura,
wir haben eine Kastenform genommen mit 31×13 cm genommen.
Sollte die “übliche” Größe sein.
Viel Spaß beim Nachbacken!!!
Liebe Grüße,
Die Jungs
Halo Sascha,
das ist ein tolles Rezept und schmeckt sehr lecker. Nicht nur immer Zitronenkuchen;). Gott sei Dank habe ich auf mein Bauchgefühl gehört und nur 150 ml Orangensaft verwendet und das Rezept klassisch zubereitet. Außerdem habe ich es verfeinert mit Orangenschale, Orangenlikör und etwas Orangenöl.
LG, Jule
Hallo Juliane,
wir freuen uns sehr, dass du unseren Orangenkuchen ausprobiert, ihn verfeinert hast und er Dir
so gut gefallen hat.
Die Menge an Saft hättest Du aber bei unserer belassen können. Wir haben ihn ja schließlich so
schon mehr als 1x gebacken.
Aber wenn es so super geklappt hat, ist doch wirklich super.
Ganz lieben Dank für Deinen schönen Kommentar.
Liebe Grüße
Deine Jungs