Mamas Zimtwaffeln | Schnell, easy und zimtig lecker!

Plätzchen sind Familiensache, oder?! Jeder hat seine Vorlieben, die einen Rezepte sind von Mama, manche von den Omas und mittlerweile sind es auch einige von uns. Diese Familienschätze zu teilen, das lieben wir über alles. Ein Plätzchen von meiner Mama fehlt hier aber noch – ihre unwiderstehlich zarten Zimtwaffeln! Vor etlichen Jahren, hat sie die, glaube ich, einmal für einen Plätzchenstand auf ihrer Arbeit gemacht und seitdem gehören sie für uns hundertprozentig zu Weihnachten. Das Beste – man braucht nur ein paar Zutaten und auf geht’s!

Zimt geht einfach immer!

Für mich gibt es in der Vorweihnachtszeit nichts schöneres als Zimt. Das könnte wirklich an alles. Bei Mamas Zimtwaffeln geht es wirklich nur um Zimt – pur und simpel. Deswegen liebe ich sie wohl so sehr! Das Rezept braucht gerade mal 5 Zutaten:

  • Butter
  • Zucker
  • Eier
  • Zimt
  • Mehl

Was mich immer ein wenig abgehalten hat, war die Tatsache, dass wir kein Zimtwaffeleisen haben. Ihr wisst, wir scheuen es wirklich nicht, uns Gerätschaften für die Küche zu kaufen, aber daran haben wir meistens nicht gedacht und dann war es irgendwann meist zu spät. Was wir aber wohl haben, ist ein Hörnchen-Waffeleisen. Ich dachte mir also “Damit muss das doch auch klappen“. Und wie es das hat!

Sie sind ein wenig dünner, als die von Mama, aber dadurch auch gefühlt noch ein wenig zarter und luftiger. Eine Sache ist aber ganz wichtig … sagt auch Mama:

Die Zimtwaffeln müssen 2-3 Tage in einer Dose lagern, erst dann sind sie perfekt und so richtig lecker. Also Finger weg und warten - ok, das gilt dann wohl eher mir.

Probiert es doch einfach mal aus! Wenn ihr eins der Waffeleisen habt, dann kommt ihr gar nicht drum herum. Die Anschaffung lohnt sich meiner Meinung aber auch so. Das Hörnchen-Waffeleisen vielleicht noch ein wenig mehr, da man es vielfältiger nutzen kann. Wir sind auf jeden Fall auf euer Feedback gespannt und wünschen viel Spaß beim Backen.

Eure Jungs 

Zimtwaffeln Mama 3 | Plätzchen sind Familiensache, oder?! Jeder hat seine Vorlieben, die einen Rezepte sind von Mama, manche von den Omas und mittlerweile sind es auch einige von uns. Diese Familienschätze zu teilen, das lieben wir über alles. Ein Plätzchen von meiner Mama fehlt hier aber noch - ihre unwiderstehlich zarten Zimtwaffeln! Vor etlichen Jahren, hat sie die, glaube ich, einmal für einen Plätzchenstand auf ihrer Arbeit gemacht und seitdem gehören sie für uns hundertprozentig zu Weihnachten. Das Beste – man braucht nur ein paar Zutaten und auf geht's!

Zarte Zimtwaffeln

Rezept für zarte Zimtwaffeln aus dem Zimt- oder Hörnchen-Waffeleisen. Nur 5 Zutaten und fertig ist die weihnachtliche Leckerei!
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Plätzchen, Weihnachtsbäckerei
Portionen 1 Portion

{Bei Links in der Rezeptbox, handelt es sich um Affiliate-Links}

Zutaten
  

  • 150 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 2 Eier
  • 2-3 TL Zimt
  • 250 g Mehl

Anleitungen
 

  • Rührt zuerst die Butter mit dem Zucker schaumig auf.
  • Dann fügt nach und nach die Eier hinzu.
  • Zum Schluss rührt ihr Mehl und Zimt unter. Am Besten von Hand und nicht zu viel rühren, nur so lange bis das Mehl eingearbeitet ist - dann werden sie perfekt mürbe.
  • Heizt euer Waffeleisen auf und backt die Zintwaffeln bis der komplette Teig verbraucht ist. Lagert sie für 2-3 Tage in einer Dose für den perfekten Geschmack!

Notizen

Wer möchte darf auch noch einen TL Zimt mehr reingeben. Aber die Waffeln schmecken auch super mit einer weihnachtlichen Gewürzmischung wie Lebkuchen, Spekulatius & Co.
Stichwort Waffeleisen, Zimt
Hast du das Rezept ausprobiert?Mention @diejungskochenundbacken or tag #rezeptvondenjungs!

Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Autor

Sascha

Ich habe ein Faible für bunte Muster und krasse Grafik-Shirts. In der Küche und im Leben bin ich total kreativ (manchmal sogar chaotisch, sagt Torsten). Sport gehört für mich – genau wie gutes Essen – zum Leben dazu.

Ich arbeite Selbstständig als Fotograf & Content Creator. Ich bin nicht nur für unseren Food-Blog verantwortlich, ich unterstütze darüber hinaus Firmen, Hersteller und Touristik-Agenturen mit meinem Knowhow in Sachen Content, Fotografie, Film und Social Media.

2 Antworten

  1. 5 Sterne
    Hallo Jungs, ich habe heute mal wieder bei euch rumgestöbert um mir Anregungen zu holen. Das ich dann auf die Zimtwaffeln gestoßen bin hat besonders meine andere Hälfte in Verzückung gestürzt. Er liebt diese hauchdünne Leckerei. Also erst mal hingesetzt und ein Spezial-Waffeleisen für hauchdünne Zimtwaffeln bestellt.
    Wir sagen Danke für die vielen tollen Rezepte und Anregungen 🥰

    1. Hi Jess,
      ganz vielen Dank für den tollen Kommentar 😃. Wir sind so happy, dass ihr so zufrieden mit Monis Zimtwaffeln seid.
      Wir freuen uns jetzt auch schon darauf, sie zu Weihnachten mit der Familie zu futtern. Die gute Moni ist schon voll im
      Backwahn und baut sich so langsam ein Lager auf 😃.
      Ganz liebe Grüße
      Deine Jungs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neue Beiträge

"Aber kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt, 
ist bleibend."