Viele scheuen ihn ja extrem. Dabei ist Hefeteig ganz einfach zubereitet und die perfekte Grundlage für eine Vielzahl verschiedener Gebäcke. Egal ob süß oder auch herzhaft, leckere Hefeschnecken, Pizza, Tartes und uns und kommen einfach nicht ohne ihn aus.
Hier stellen wir euch unser erstes Grundrezept vor. Das essentielle bei der Zubereitung von Hefeteig ist Zeit. Daher solltet ihr euch diese gut einteilen und dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Übrigens lässt sich Hefe auch problemlos einfrieren. So haben wir immer welche da, wenn mal spontan ein Hefeteig her muss.
In Zukunft werden wir euch mit noch mehr einfachen Grundrezepten versorgen. Denn manchmal hat man ja schon eine fertige Idee und braucht nur ein Rezept für einen Grundbestandteil.
Eure Jungs

Hefeteig – Herzhaft/Süß
Zutaten
Herzhaft
- 500 g Weizenmehl Type 550
- 21 g frische Hefe (1/2 Würfel )
- 270 ml Wasser lauwarm
- 50 ml Pflanzenöl z.B. Rapsöl
- 15 g Salz
- 1 Prise Zucker
Süß
- 500 g Weizenmehl Typ 550
- 21 g frische Hefe (1/2 Würfel)
- 250 ml Milch erwärmt
- 80 g Butter geschmolzen
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Gebt das Mehl in eure Rührschüssel. Löst die Hefe mit dem Zucker und Salz im lauwarmen Wasser auf / erhitzt die Butter, Milch, Zucker, Salz und löst dann die Hefe darin
- Füllt die Hefemischung zum Mehl, verrührt diese mit etwas Mehl und 10 Minuten, abgedeckt gehen lassen.
- Olivenöl / geschmolzene Butter hinzugeben und dann 10 Minuten lang zu einem glatten Teig kneten.
- 60 Minuten, abgedeckt, an einem warmen Ort gehen lassen (falls es zu kalt ist, den Backofen auf 30°C aufheizen, ausstellen und im Ofen gehen lassen)
- Den Teig nach eurem Belieben verarbeiten.
Tipp von den Jungs

2 Antworten
zu punkt 1 in der Anleitung : ist die Butter,,,Milch zu warm dann ist sie Hefe tot dann geht nichts mehr alle flüssigkeiten zimmerwarm bis lauwarm dann „geht“ alles gut
Danke Werner. Wir setzen auch dort ein weiteres lauwarm hinzu.