Sascha ist ja nicht wirklich so der “Suppenkaspar”, aber wir haben vor einiger Zeit in einem Restaurant ein kaltes Schaumsüppchen als Vorspeise bekommen und waren beide total begeistert. So erfrischend und frisch … der Geschmack war der Wahnsinn.
Wie so oft, war direkt klar, dass wir ein derartiges Süppchen auch ausprobieren müssen. Da wir Erbsen beide großartig finden und man ihnen mit Minze eine tolle Frische verpassen kann viel dann die Wahl auf die kleinen grünen Kerle.
Serviert mit leckeren Meeresfrüchten ergibt die Suppe eine ganz fantastische leichte Vorspeise. Unsere Gäste waren sehr begeistert und Sascha hat einen Suppe mehr, die er richtig gerne mag. Das sollte man rot im Kalender markieren.
Aber nach der ganzen Schwärmerei, dann jetzt auch das Rezept …



Wir lieben ja Erbsen in vermutlich jeder Verarbeitungsform. Aber eigentlich sollten die Gerichte eher heiß serviert werden. Bei unserem Süppchen sieht das ganz anders aus. Klar passt es heiß perfekt zu den noch heißen Krustentieren, aber vor allem an heißen Tagen könnt ihr unsere Suppe auch kalt servieren. Die Jakobsmuscheln allerdings würden wir dennoch frisch und heiß dazu geben.
Habt ihr auch schon mal eine kalte Suppe zubereitet? Was sind eure Erfahrungen?
Lasst es uns wissen und schreibt uns in die Kommentare!!
Eure Jungs
Erbsenschaumsüppchen mit Meeresfrüchten
Recipe by Sascha Course: Suppe4
Personen0
minutes0
minutes0
minutesZutaten
1 1 Schalotte fein gehackt
1 1 Knoblauchzehe fein gehackt
2 EL 2 Rapsöl
400 g 400 TK-Erbsen
250 ml 250 Gemüsebrühe
300 ml 300 Kokosmilch
1 EL 1 Kokosflocken
1 1 Stängel Minze die Blätter davon
4 4 Jakobsmuscheln
4 4 Gambas
1 1 Chilischote fein gewürfelt
Kokosflocken
Rapsöl
Zubereitung
- die Schalotten- und Knoblauchwürfelchen mit Rapsöl in der Induktionsschüssel bei 140° C und Intervallstufe 1 ca. 3-4 Minuten anschwitzen
- Erbsen, Brühe, Kokosmilch, Minzblätter und Kokosflocken hinzufügen und auf 160° C 8 Minuten kochen lassen
- alles im Glasmixaufsatz gründlich pürieren und zurück in die Induktionsschüssel geben
- bei 120° C erneut 5 Minuten köcheln lassen und mit Salz abschmecken
- in der Zwischenzeit, die Jakobsmuscheln mit Rapsöl benetzen, in den Kokosflocken und Chiliwürfelchen von allen Seiten wenden und mit den Gambas in den Korb des Airfryers legen
- die Meeresfrüchte für 5 Minuten bei 200° C im Airfryer garen und mit dem Süppchen zusammen anrichten
Tipps von den Jungs
- Wer von euch beide Geräte nicht zu Hause hat, der kann das Süppchen auch im Kochtopf kochen und mit einem Stabmixer pürieren. Die Meeresfrüchte könnt ihr auch auf dem Grill garen. Im Ofen kann es aber ein wenig länger dauern.
Hast du das Rezept ausprobiert?
Markiere @diejungskochenundbacken auf Instagram mit dem Hashtag #rezeptvondenjungs
Gefällt dir das Rezept?
Folge @diejungs auf Pinterest
2 Antworten
Hi,
verstehe ich das richtig, dass die Minze nur als Deko genutzt wird?
Das „mit Minze eine tolle Frische verpassen“ suggeriert irgendwie, dass die auch Bestandteil der Suppe ist.
Gruß Carsten
Hey Carsten,
achherrje! Die haben tatsächlich in der Zubereitung gefehlt. Die Blätter werden in Schritt 2 mitgemocht und anschließend mit püriert.
Ich hab das Rezept schon angepasst! Sorry und vielen Dank für den Hinweis.
Liebe Grüße
Sascha