Wir beide sind ja totale Käsefans … Dabei darf der Käse auch gerne mal ein bisschen kräftiger sein und zum Leidwesen von Sascha’s Bruder Björn, auch ein wenig mehr Geruch von sich geben. Saschas Vater und Torsten sind da ganz auf einer Wellenlänge, was die Käseauswahl angeht und daher sind wir immer wieder super glücklich, wenn wir nach Trier fahren, um die Eltern zu besuchen und dann ein tolles Abendbrot mit den verschiedensten Käsesorten zum Wein zu bekommen. Aber heute solle es ein leckeres Hähnchen – Cordon Bleu geben und da geht es eben nicht ohne Käse!
Was kochen?
Zuerst hatten wir in der Tat vor, ein leckeres Brot zu backen, für das sich unser heutiger Käse super anbieten würde. Aber dann dachten wir daran, dass es ja #frischindenfrühling gehen soll. Unser Besuch auf dem Markt am letzten Samstag hat dann den Ausschlag gegeben. Es musste der erste grüne Spargel sein, den wir aus deutscher Ernte fanden. Den mit grünem Spargel macht man einfach nie etwas falsch, oder?
Da wir dann noch bei unserem Lieblingsmetzger vorbei kamen, haben wir uns dann noch gleich für Kikok Hähnchenbrust entschieden, die mit in das Gericht einfließen sollte. Wenn ihr noch nichts von Kikok-Hähnchen gehört haben sollt, dann schaut mal danach. Mit Abstand unser liebstes Geflügel, das wir auch gerne zum Grillen verwenden.
Cordon Bleu ist einfach lecker!
Wir lieben Cordon Bleu und das schon seit der Kindheit. Geschmolzener Käse ist einfach etwas wundervolles und da wir heute auch gerne mal etwas spannender Aromen mögen, kann man da extrem viel reinbringen. Einfach einen anderen Käse und/oder einen anderen Schinken nutzen und das Geschmackserlebnis ist direkt ein gänzlich anderes.
Gerade jetzt im Frühling ist dieses Gericht genau das richtige. Ein frischer und trotzdem kräftiger Genuss, bei dem man mit Sicherheit gerne nochmal zugreift.
Außerdem ist es in der Zubereitung so einfach und vor allem schnell, wenn ihr alle Zutaten zusammen habt, dass es sich wirklich perfekt eignet, wenn ihr mal nicht soviel Zeit für lange Rezepte habt. Ihr könnt unser Cordon bleu schon nach ca. 30 Minuten mit allem drum herum genießen.
Zu was benutzt ihr eigentlich Käse in der Küche? Es gibt da bestimmt noch viel mehr, als nur das klassische Überbacken, oder?! Lasst uns teilhaben an euren Ideen und Erfahrungen. Wir sind gespannt und wünschen euch eine entspannte und fröhliche Osterzeit.
Eure Jungs
Cordon Bleu vom Kikokhähnchen
{Bei Links in der Rezeptbox, handelt es sich um Affiliate-Links}
Zutaten
- 4 Kikok Hähnchenbrüste
- 8 dicke Scheiben Käse Rubius
- 8 Scheiben Nussschinken
- Salz & Pfeffer
für die Pasta:
- 250 g Pasta z.B. Spaghetti (Trockengewicht)
- 1 Bund grüner Spargel in Stücke geschnitten
- 2-3 Knoblauchzehen fein gehackt
- 50 g Butter
- 100 g Erbsen tiefgefroren
- 4-6 Blätter frischer Bärlauch gehackt
- Zitronensalz & Pfeffer
Anleitungen
- heizt schon einmal euren Grill vor, da die Zubereitung relativ schnell geht
- schneidet vorsichtig in jede Brust längs von der schmaleren Seite aus eine Tasche
- legtje 2 Scheiben Käse und Nussschinken hinein und salzt und pfeffert das Fleisch von außen
- grillt es nun von beiden Seiten je 2 Minuten scharf an und legt die Brüste in eine feuerfeste Form
- reduziert etwas die Hitze des Grills und lasst die Cordon bleus, auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech und bei geschlossenem Deckel, ca. 15-20 Minuten indirekt garen (je nach Dicke der Hähnchenbrüste)
- in der Zwischenzeit kocht ihr die Pasta in Salzwasser und erhitzt eine Pfanne mit der Butter
- gebt Knoblauch und Spargelstücke in die Butter und schwitzt sie ca. 5 Minuten an – ab und zu rühren
- nun kommen noch die Erbsen und der gehackte Bärlauch dazu
- seiht die Pasta ab, bevor sie auch in die Pfanne kommt
- ein paarmal schwenken und mit Zitronensalz und Pfeffer abschmecken