Wir beide sind ja bekennende Cheesecake-Lover! Bei einem Käsekuchen jeglicher Art, egal ob die amerikanische oder die deutsche Variante, wir können einfach nicht widerstehen. Also wurde es langsam Zeit euch eine neue Cheesecake Variante zu präsentieren. Wir haben uns für eine kleine Tartlettevariante mit Kirschtopping entschieden, denn so ein kleines Tartlette treibt einem auch nicht direkt den Schweiß auf die Stirn wenn man an den nächsten Gang zur Wage denkt. Fertig sind unsere Cheesecake Tartlettes!
Clever Baking ist angesagt
Wir haben uns ja auf der Ambiente in diesem Jahr ausgiebig bei Villeroy & Boch umgesehen. Dabei ist uns natürlich auch die Clever Baking – Serie (ist ab Mai im Handel erhältlich) ins Auge gefallen und wir haben uns direkt in die schlichten, weißen Backformen schockverliebt. Daher haben wir uns für unser heutiges Rezept einfach mal mit dem Mettlacher Traditionsunternehmen zusammengetan und zeigen euch schon einmal vorab die zauberhaften Tartlette-Formen von Villeroy & Boch.
Da kann man die Tartlettes auch gerne mal in der Form lassen, denn das Design macht sich auch auf der Kuchentafel mehr als gut. Natürlich gibt es die Form auch in einer großen Variante und sie setzt sich wirklich schön von dem Tarteform-Allerlei ab.

Cheesecake Tartlettes – Perfekt auch als Dessert
So ein Kuchen eignet sich ja auch immer gut als Dessert und muss nicht immer zum Nachmittagskaffee auf den Tisch. Gerade als Abschluss eines Dinners finden wir die Tartletteform einfach dekorativer, als ein Stück Kuchen auf dem Teller.
Bei uns kamen die kleinen Törtchen auch als Dessert zum Einsatz und unsere Gäste kamen aus dem Schwärmen nicht mehr raus. Ihr wisst ja … so ein Dessert geht immer! Bei mir ist das auf jeden Fall so und wer mag bitte keinen Käsekuchen.
Habt ihr auch einen Kuchen oder eine Torte, die ihr auch immer gerne als Dessert reicht?
Lasst es uns wissen!
Eure Jungs
Cheesecake Tartlettes mit Kirschtopping
Recipe by Unterstützt durch Werbung Course: Blechkuchen, Dessert, Tartlettes4
Tartlettes20
minutes40
minutes1
hour10
minutesWir haben die Clever Baking Kollektion von Villeroy & Boch getestet.
Zutaten
- Für die Käsekuchenmasse:
300 g 300 Frischkäse
100 g 100 Saure Sahne
70 g 70 Zucker
4 4 Eigelb
1 TL 1 Vanilleextrakt
- Für den Mürbeteig:
200 g 200 Mehl
1 1 Ei M
100 g 100 Butter
70 g 70 Zucker
1 1/2 TL 1 1/2 Backpulver
- Für das Kirschtopping:
1 Glas 1 Schattenmorellen 680g
50 g 50 brauner Zucker
1 TL 1 Vanilleextrakt
2 TL 2 Zitronensaft
1 EL 1 Speisestärke
Zubereitung
- Die Käsekuchenmasse:
- Verrührt den Frischkäse, die Saure Sahne und den Zucker bis sich alles ordentlich verbunden hat. Gebt nun die Eigelb und das Vanilleextrakt dazu und vermengt alles gründlich.
- Stellt die Maße in den Kühlschrank bis zur weiteren Verwendung.
- Den Mürbeteig:
- Schlagt die Butter mit dem Zucker schön schaumig, gebt das Ei hinzu und alles gründlich verrühren.
- In einer Schüssel vermischt das Mehl und das Backpulver mit einem Schneebesen. Gebt die Buttermasse dazu und verknetet alles mit einem Rührlöffel bis ein homogener Teig entsteht.
- Packt den Teig in Frischhaltefolie und stellt ihn für mindestens 3 Stunden oder über Nacht kalt.
- Teilt den Teig in 4 Portionen und rollt jedes einzelne auf einer bemehlten Fläsche leicht aus.
- Den Ofen heizt ihr auf 200°C vor.
- Drückt die Teigportionen in die gefetteten und gemehlten Tartlette Formen und stecht mit einer Gabel Löcher in den Boden. Backt das Ganze für 7 Minuten und stellt dann die Temperatur auf 170°C runter. Gebt die Käsekuchenmasse bis kurz vorm Rand auf den gebackenen Teig. Nach 30 weiteren Minuten im Ofen sind die Cheesecake-Tartlettes fertig.
- Lasst sie komplett auskühlen und löst sie dann aus der Form oder lasst sie drin, wie ihr mögt.
- Das Kirschtopping:
- Gebt etwas von dem Kirschsaft in ein kleines Glas und rührt die Speisestärke darin glatt. Alle übrigen Zutaten kommen in einen Topf. Kocht das Ganze kurz auf und fügt die Speisestärke hinzu. Sanft rühren, damit die Kirschen ganz bleiben.
- Lasst die Kirschmasse für 3-4 Minuten köcheln, bis der Stärkegeschmack komplett verschwunden ist.
- Verteilt die Kirschen auf den Tartlettes und fertig!
Tipps von den Jungs
- Ihr könnt die Cheesecake-Tartlettes auch mit anderen Früchten toppen. Auch ein Erdbeeren-Topping können wir uns super vorstellen und wird auch im Sommer mal gemacht.
Hast du das Rezept ausprobiert?
Markiere @diejungskochenundbacken auf Instagram mit dem Hashtag #rezeptvondenjungs
Gefällt dir das Rezept?
Folge @diejungs auf Pinterest
Eine Antwort
Mit Abstand mein Lieblingsrezept! Vielen Dank für eure tolle Inspiration!