Jeder hat wahrscheinlich so ein paar Rezepte im Repertoire, die man immer und immer wieder macht. Bei uns ist das unter anderem dieser Carrot Cake! Lecker nussig und saftig mit einer feinen Frischkäsecreme … klingt das nicht schon einfach lecker?! Für Sascha ist die Zubereitung immer eine kleine Qual, da er dank seiner Haselnussallergie den Teig nicht naschen kann und das macht er beim Backen, wie ihr ja wisst, am liebsten 🙂 Ihr könnt euch also denken, wenn wir solche Strapazen auf uns nehmen bei der Zubereitung, dann muss das Endergebnis einfach grandios sein. Versucht es einfach und wir sind uns sicher, ihr werdet ihn auch lieben.
Das Rezept ist ganz easy…
Carrot Cake
{Bei Links in der Rezeptbox, handelt es sich um Affiliate-Links}
Zutaten
Zutaten für den Boden:
- 7 Eier
- 325 g brauner Zucker
- 1 1/2 Msp Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 Vanilleschote
- 325 g Karotten geraspelt
- 325 g Haselnüsse gemahlen
- 325 g Mehl
- 1 1/2 TL Backpulver
.. und für die Frischkäsecreme (alle Zutaten müssen Raumtemperatur haben!):
- 300 g Butter weich
- 340 g Frischkäse
- 190 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g Kokosraspeln
Anleitungen
- zwei Springformen (ca 20 cm), alternativ eine größere und den fertigen Kuchen in 2 Hälften teilen, fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen
- heizt den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vor
- Eier, Zucker, Zimt, 1 Prise Salz und Vanillemark mit einem Rührgerät schaumig rühren
- die Karotten und Nüsse unterheben
- vermengt das Mehl und Backpulver in einer Schüssel und gebt die Mischung nach und nach dazu
- füllt jeweils die Hälfte in die Springformen und backt den Teig für ca. 35 Minuten, dann komplett auskühlen lassen
- unterdessen schlagt ihr die Butter ganz weiß und schaumig auf und gebt den Puderzucker und Vanillezucker dazu bis sich alles gut vermischt hat
- zum Schluss hebt ihr den Frischkäse mit einem Teigschaber vorsichtig unter die Buttercreme
- schneidet bei einem Kuchen den Deckel ab und bestreicht diese Hälfte mit der Frischkäsecreme und setzt den zweiten Kuchen darauf
- bestreicht den Kuchen von der Seite grob und verteilt den Rest auf dem Deckel
- bestreut den Kuchen mit den Kokosraspeln
- stellt den Kuchen für 2-3 Stunden kalt
Wir hoffen, euch gefällt unser Rezept und ihr versucht euch an diesem amerikanischen Klassiker.
Wir wandeln ihn auch immer gerne mal ab, zum Beispiel gibt es manchmal nur die halbe Menge. Dann backen wir den Teig in einer Tarteform und verstreichen die Creme nur dekorativ darauf.
Wir wünschen euch ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Nachbacken!
Eure Jungs