Apfelkuchen mit Calvados

Wir haben uns gedacht, dass wir euch heute einmal wieder einen neuen Kuchen zeigen müssen. Für dieses Prachtstück haben wir sogar eine kleine Odyssee hinter uns, Aber jetzt kennen wir auch die kleinen versteckten Ecken Frankreichs. Für einen leckeren Apfelkuchen mit Calvados nimmt man sowas aber doch gerne auf sich. Oder was meint ihr?

Calvados Deluxe!

Diesen Apfelkuchen haben wir im Mai bereits zum Geburtstag von Saschas Mama Moni gebacken. Und nicht nur für sie, sondern auch bei ihr zu Hause. Wie ihr ja bestimmt in unseren Insta Stories gesehen habt, waren wir im Mai mit einem Wohnmobil in der Bretagne unterwegs. Wir hatten eine wirklich schöne Zeit und haben euch ja auch in unserem kleinen Reisebericht ein wenig mit nehmen können.

Was ihr bestimmt noch nicht wisst, ist, dass ich eine kleine Snaps-Nase bin ..! Ok. Stimmt nicht. Das habt ihr eh mitbekommen. Aus diesem Grund war mir auch super wichtig, einen richtig guten Calvados aus Frankreich mit zu nehmen. Und zwar wollte ich keinen 0815 Sprit aus dem supermarché haben, sondern etwas Besonderes.


Calvados Apfelkuchen 1 | Wir haben uns gedacht, dass wir euch heute einmal wieder einen neuen Kuchen zeigen müssen. Für dieses Prachtstück haben wir sogar eine kleine Odyssee hinter uns, Aber jetzt kennen wir auch die kleinen versteckten Ecken Frankreichs. Für einen leckeren Apfelkuchen mit Calvados nimmt man sowas aber doch gerne auf sich. Oder was meint ihr?

Jetzt ist die Bretagne nicht die Region, die mit ihrem Calvados bekannt geworden ist, sondern das ist die Normandie. Aber wer sich ein klein wenig mit der französischen Geographie auskennt und bedenkt, dass wir ja wieder nach Deutschland zurück mussten, der sieht schon, wohin die Reise führte.

Der Apfelkuchen ist es wert.

Klar … durch die Normandie. Der erste Teil unserer Rückreise war auch super anstrengend. Für mich, weil ich Angst hatte, keine kleine Calvados Destille zu finden und für Sascha, weil ich den ganzen Weg über damit genervt habe, dass er schnell einen solchen Apfelhof finden sollte.

Aber es ist ja alles gut gegangen und wir mit der Familie Jaouen genau das gefunden haben, was wir gesucht hatten. Es gab Apfelsaft, Cidre, Pommeaux und Calvados. Ein Apfeltraum für mich.



Als wir dann mit unserem voll beladenen Wohnmobil den Hof wieder verlassen hatten, ging es sofort über Paris nach Trier. Denn Saschas Mama hatte am nächsten Tag Geburtstag. Und das wollten wir uns nicht entgehen lassen. Lag Trier ja quasi auf dem Weg. Naja … fast.

Und was wäre denn ein Geburtstag ohne einen Geburtstagskuchen?!

Aber auch zu jeder anderen Gelegenheit ist unser Apfelkuchen mit Calvados eine gute Wahl. Das Aroma ist wirklich genial und der Apfelkuchen ist einfach extrem saftig – so muss ein Apfelkuchen schmecken!

Viele Spaß beim Nachbacken.

Eure Jungs


Calvados Apfelkuchen 7 | Wir haben uns gedacht, dass wir euch heute einmal wieder einen neuen Kuchen zeigen müssen. Für dieses Prachtstück haben wir sogar eine kleine Odyssee hinter uns, Aber jetzt kennen wir auch die kleinen versteckten Ecken Frankreichs. Für einen leckeren Apfelkuchen mit Calvados nimmt man sowas aber doch gerne auf sich. Oder was meint ihr?

Apfelkuchen mit Calvados

Rezept für einen unfassbar saftigen Apfelkuchen. Der Calvados ist ein geniales Aroma, das den Kuchen zu einem echten Highlight macht.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 20 Min.
Zubereitungszeit 45 Min.
Ruhezeit 30 Min.
Gericht Apfelkuchen, Kuchen
Portionen 1 Kuchen

{Bei Links in der Rezeptbox, handelt es sich um Affiliate-Links}

Zubehör

  • 25er Springform

Zutaten
  

Für den Kuchen

  • 650 g Äpfel geschält, und in Spalten geschnitten
  • 50 ml Calvados
  • 230 g weiche Butter
  • 160 g brauner Zucker
  • 4 Eier
  • 280 g Weizenmehl Type 405
  • 10 g Backpulver
  • 1 Msp. Salz

Für den Guss

  • 250 g Puderzucker
  • etwas Calvados

Anleitungen
 

  • Bereitet zunächst die Äpfel, wie oben beschrieben, vor und legt sie in Calvados ein. Lasst sie für eine halbe Stunde ziehen und mengt ab und zu um.
  • Schlagt die Butter mit dem Zucker richtig schaumig und gebt unter weiterem Schlagen nach und nach die Eier hinzu.
  • Vermischt in einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz und ruhrt es unter die Butter-Zucker-Mischung. Hebt nun die Apfelscheiben und den zurück gebliebenen Calvados unter den Teig.
  • Heizt euren Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vor, fettet und bemehlt die Springform gründlich und gebt den Teig hinein. Verstreicht ihn noch gleichmäßig und backt ihn für ca. 45 Minuten.
  • Lasst ihn abkühlen und überzieht ihn danach mit einem Zuckerguss, den ihr aus Puderzucker und Calvados angerührt habt. Lasst es euch dann nur noch schmecken.

Notizen

Der Kuchen ist ein wenig fester im Teig, aber super saftig. Noch saftiger wird er, wenn ihr ihn schon einen Tag vorher backt und erst am nächsten Tag anschneidet.
Stichwort Apfel, Apfelkuchen, Calvados
Hast du das Rezept ausprobiert?Mention @diejungskochenundbacken or tag #rezeptvondenjungs!
Calvados Apfelkuchen 9 | Wir haben uns gedacht, dass wir euch heute einmal wieder einen neuen Kuchen zeigen müssen. Für dieses Prachtstück haben wir sogar eine kleine Odyssee hinter uns, Aber jetzt kennen wir auch die kleinen versteckten Ecken Frankreichs. Für einen leckeren Apfelkuchen mit Calvados nimmt man sowas aber doch gerne auf sich. Oder was meint ihr?

Torsten

Torsten

Orga-Meister, Autor & Whisky-Lover

Das Kochen und Backen wurde mir schon von Oma Lore und Muddi in die Wiege gelegt.
Außerdem bin ich perfekt darin, Saschas Chaos im Griff zu halten!


4 Antworten

    1. Wie toll von Dir ..!
      Vielen Dank fürs Nachbacken und wir freuen uns sehr,
      dass unser Kuchen so gut bei Dir angekommen ist :-).
      Wir sollten ihn auch bald mal wieder selber backen.
      Liebe Grüße
      Deine Jungs

    1. Ach liebe Greta,
      das ist ja Klasse. Wir würden gerne ein Stück davon mit probieren … 😉.
      Wir hoffen, dass Dir unser Kuchen so gut schmeckt, wie uns auch 😃
      liebe Grüße
      Deine Jungs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neue Beiträge

"Aber kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt, 
ist bleibend."