Apfel Schnecken
5 from 1 vote
Portionen 15 Schnecken
{Bei Links in der Rezeptbox, handelt es sich um Affiliate-Links}
Zutaten
- 500 g Weizenmehl Type 405
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 80 g Zucker
- 80 g geschmolzene Butter
- 1 Prise Salz
… UND NOCH FÜR DIE FÜLLUNG:
- 800 g Äpfel
- 100 g Rosinen
- 80 g gehobelte Mandeln
- 80 g Zucker
- 3 EL Speisestärke
- Zuckerguss
- 200 g Puderzucker
- etwas lauwarmes Wasser
- 1 TL Zimt
Anleitungen
- Der Hefeteig wird genauso zubereitet, wie der, den wir für unsere Haselnuss Schnecken vorbereitet haben:
- Bereitet also den Teig vor, indem ihr die Hefe in der lauwarmen Milch auflöst und den Zucker und das Salz hinzu fügt. Dies gebt ihr über das Mehl und knetet es mit eurem Knethaken gut durch. Fügt während des Knetens die geschmolzene Butter dazu und knetet den Teig für ca. 5 Minuten ordentlich durch. Das geht auch von Hand, dann spart ihr euch das Fitness-Studio ?
- Legt den Teig in eine Schüssel, bedeckt sie mit einem Tuch und lasst ihn an einem warmen Ort für 1 1/2 Stunden gehen. Wir heizen den Backofen auf 30°C auf, stellen ihn ab und lassen die Schüssel mit dem abgedeckten Teig darin für 1 Stunde gehen. Perfektes Ergebnis ?
- Bereitet erst kurz vorm Ende der Gehzeit die Füllung vor, damit die Äpfel nicht oxidieren und zu braun werden. Wer das aber dennoch etwas früher machen möchte, kann dazu etwas Zitronensaft über die Äpfel geben. Das verhindert die Verfärbung …
- Schält und schneidet die Äpfel in kleine Würfel und gebt die anderen Zutaten hinzu.
- Bemehlt nun eure Arbeitsfläche und rollt den Teig etwa auf eine Dicke von ca. 2-2,5 cbm aus. Verteilt die Füllung auf dem gesamten Teilstück und rollt ihn nun auf. Den Rand könnt ihr mit etwas Wasser festkleben, damit die Schnecken beim Backen nicht aufgehen.
- Heizt den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Schneidet nun ca. 1,5 cm dicke Schnecken aus der Rolle und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Wenn der Ofen heiß ist, schiebt ihr das Blech hinein und backt sie für 17 Minuten. Lasst sie abkühlen und stellt währenddessen einen recht festen Zuckerguss her, den ihr im Anschluss mit einem Löffel oder Spritzbeutel über die noch leicht warmen Schnecken tropfen lasst oder spritzt.
Hast du das Rezept ausprobiert?Mention @diejungskochenundbacken or tag #rezeptvondenjungs!
Mal schauen, wie viele Schneckenrezepte wir noch so backen werden, denn der Fantasie ist ja keine Grenze gesetzt 😉
Eure Jungs
2 Antworten
Sooo lecker und super saftig! Mit den Äpfeln und Rosinen genau nach unserem Geschmack. Und der Zuckerguss ist das Sahnehäubchen. ☺️
Ich hab sie deutlich länger backen lassen, aber das ist ja von Ofen zu Ofen unterschiedlich.
Liebe Jungs, ich danke euch für das tolle Rezept, das direkt in meinen Rezeptordner gewandert ist!
Eure Eva
TROMMELWIRBEL ………..
Das ist wirklich unfassbar. Aber in grob 1 Jahr hast Du 20 Rezepte von uns ausprobiert, sie sind alle so gut gewesen,
dass Du und Deine Liebsten sie so gerne gegessen haben und Du hast uns immer Deinen Kommentar da gelassen, wie jedes
Gericht angekommen ist.
Ganz ganz lieben DANK für Deine vielen lieben Rückmeldungen dazu.
Wir freuen uns wahnsinnig darüber und … heute ist sofort eine kleine Überraschung an Dich raus gegangen.
Wir hoffen, dass Du Viel Freude daran haben wirst und dass Du “trotzdem” weiter fleißig bei uns mit kochst .. 😉.
Liebe Grüße Aus Köln,
Deine Jungs