Kuchen & Torten

Ihr Lieben, wir können es nicht leugnen.

Langsam aber sicher, rückt Weihnachten immer näher.

Der Winter hat schon seine ersten Vorzeichen, mit ordentlich fallenden Temperaturen, gezeigt.

Am Abend ist es schon schnell dunkel und auch morgens wird es erstmal nicht wirklich hell.

 

Jetzt könnte man meinen “Na ja, alles eher nicht so toll!” … aber die kalte Hälfte des Jahres bringt auch wunderbare Dinge mit sich. Wir finden, dass vor allem eine gute Portion Gemütlichkeit einzieht. Man macht es sich mit einer Decke zu Hause bequem, ein paar Kerzen und eine schöne Tasse Tee – fertig ist ein wunderbarer Abend zu Hause.

 

Ein weiteres Highlight, auf das wir uns immer wieder freuen, ist der Einzug der Wintergewürze in unsere Backstube. 

Zimt, Nelken, Piment etc. geben auch diese wohlige Wärme ab und einem leckeren Gewürzkuchen können wir einfach nicht widerstehen.

 

Als Oma Lore sich auf einen ihrer, auf Grund des Alters, seltenen Besuche bei uns vorbeikam, hat sie sich einen Apfelkuchen gewünscht. Wir hatten aber riesige Lust auf Gewürzkuchen und wie so oft bei uns mussten die beiden Wünsche dann einfach kombiniert werden und alle waren begeistert!

apfel gew%C3%BCrzkuchen rezept foodblog blog k%C3%B6ln | Kuchen & Torten

Apfel-Gewürzkuchen

Portionen 1 Kuchen (24er Springform)

{Bei Links in der Rezeptbox, handelt es sich um Affiliate-Links}

Zutaten
  

  • 3 Boskop
  • 200 g Butter
  • 100 g weißer Zucker
  • 100 g Rohrohrzucker
  • 1 Prise Salz
  • 6 Eier
  • 250 g Weizenmehl Type 405
  • 2 TL Backpulver
  • 6 EL Kakaopulver
  • 2 TL Zimt gemahlen
  • 6 Nelken gemahlen
  • 1/2 TL Muskat gemahlen
  • 1 Stangenpfeffer gemahlen
  • 1/2 TL Sternanis gemahlen
  • 1/2 TL Piment gemahlen

Anleitungen
 

  • heizt den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor
  • rührt die Butter mit dem Zucker und einer Prise Salz schön schaumig auf
  • fügt nach und nach die Eier hinzu
  • gebt die trockenen Zutaten & Gewürze in eine weitere Schüssel undvermischt alles ordentlich mit einem Schneebesen
  • verrührt die trockenen Zutaten nun gründlich mit der Eimaße
  • schält und entkernt die Äpfel und schneidet Sie in dünne Spalten
  • fettet und bemehlt eure Springform gründlich
  • gebt den Teig in die Springform und steckt die Apfelspalten ringförmig leicht in den Teig
  • schiebt nun den Kuchen für ca. 35-40 Minuten in den Ofen
  • macht die Stäbchenprobe und wenn nichts kleben bleibt, nehmt das gute Stück aus dem Ofen und lasst es auf einem Kuchengitter auskühlen

Notizen

Ihr bekommt die Gewürze auch schon gemahlen im Supermarkt. Wir bevorzugen in der Regel die Gewürze im Urzustand und mahlen oder mörsern diese frisch. Nach unserer Erfahrung gibt das einfach ein besseres Aroma.
Hast du das Rezept ausprobiert?Mention @diejungskochenundbacken or tag #rezeptvondenjungs!

Zimt und Apfel sind für uns so oder so ein unschlagbares Team, aber auch all die anderen Gewürze passen hier wirklich hervorragend.

Wir waren bei diesem Rezept sehr sicher, dass es geschmacklich toll wird und die Äpfel haben den Teig dann auch noch richtig schön saftig werden lassen. Also wir finden ihr müsst ihn einfach selber ausprobieren.

Wie macht ihr es euch im Winter gemütlich? Wir sind neugierig nach eurem Wohlfühl-Rezept!

Eure Jungs

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von disqus.com zu laden.

Inhalt laden

tagPlaceholderTags: Rezept, zimt, Kuchen, apfel, Gewürzkuchen, Wintergewürze, Nelken, Piment, Muskat, Anis, Wohlfühlen, gemütlich, wärmend

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Neue Beiträge

"Aber kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt, 
ist bleibend."